Funktioniert die Laser-Haarentfernung bei blonden, grauen und roten Haaren?

Funktioniert die Laser-Haarentfernung bei blonden, grauen und roten Haaren?

Ist der Bart-Halsausschnitt zu hoch? Die Methoden, um das zu beheben Du liest Funktioniert die Laser-Haarentfernung bei blonden, grauen und roten Haaren? 10 Minuten Weiter Warum riecht Nair so schlecht?

Die Laser-Haarentfernung ist eine der wenigen Methoden, mit der du unerwünschte Haare für lange Zeit loswerden kannst. Manchmal wird die Laser-Haarentfernung auch als dauerhaft bezeichnet, da die Ergebnisse bis zu einigen Jahren anhalten können. Professionelle Laser, IPL-Geräte für zu Hause und jetzt auch Lasergeräte für zu Hause werden oft als die ultimative Lösung für unerwünschte Haare angesehen.

Obwohl sie von vielen Menschen geliebt werden, sind Rothaarige, Blondinen und Grauhaarige oft enttäuscht, wenn sie den Mechanismus der Laser-Haarentfernung kennenlernen. Wenn du also als rothaarige, blonde oder grauhaarige Person Hoffnung auf eine dauerhafte Haarentfernung hast, dann sind wir für dich da.

In diesem Artikel erklären wir, ob der Laser bei hellhaarigen Menschen funktioniert und welche Alternativen es gibt, wenn er nicht funktioniert. Lies weiter und finde heraus, wie du die Laser-Haarentfernung für dich nutzen kannst.

Inhaltsverzeichnis:

Mechanismus der Laser-Haarentfernung

Salons für Laser-Haarentfernung verwenden ein Gerät, das hochintensive und kurzwellige Strahlen aussendet. Diese Strahlen sind so konzipiert, dass sie auf Melanin abzielen. Die Strahlen werden von den Haaren absorbiert, da diese mehr Pigmente enthalten als die umliegenden Hautzellen.

Dann bewegt sich der Laser durch die Haarsträhnen in die Haarfollikel, wo er den Follikel erhitzt und zerstört. Schließlich verlieren die Haarfollikel die Fähigkeit, weitere Haare zu produzieren. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass ein deutlicher Kontrast zwischen der Haut- und der Haarfarbe bestehen muss, damit der Laser eine selektive Photothermolyse durchführen kann.

Obwohl typische Geräte zur Laser-Haarentfernung streng nach diesem Mechanismus arbeiten, haben einige modifizierte und fortgeschrittene Laser-Haarentfernungsgeräte zusätzliche Funktionen.

Einschränkungen der Laser-Haarentfernung

Im Folgenden werden die Einschränkungen der Laser-Haarentfernung erläutert.

Hautfarbe:

Die Laser-Haarentfernung eignet sich am besten für helle Hauttöne. Sie kann auch bei hellbraunen oder mittelbraunen Tönen funktionieren. Bei dunklen Menschen ist die Anwendung jedoch begrenzt. Das liegt daran, dass das Melanin in der Haut die Strahlen absorbieren und die Hautzellen verbrennen kann.

Haarfarbe:

Das Haar muss pigmentiert sein, damit der Laser auf es einwirken kann. Er kann also Haare mit Farben wie Braun und Schwarz entfernen. Der Einsatz des Lasers bei rotem, blondem und rothaarigem Haar ist noch umstritten.

Schwangerschaft und Stillen:

Obwohl es keine Beweise gibt, könnte die Laser-Haarentfernung in die Gebärmutter eindringen und Anomalien beim Fötus verursachen, denn Laser ist schließlich Strahlung.

Außerdem können Laser das Gleichgewicht der Hormone im Körper stören. Deshalb solltest du auf eine Laser-Haarentfernung verzichten, wenn du ein Kind stillst.

Kranke Haut:

Haut mit Erkrankungen wie Blutungsstörungen, Schuppenflechte, Läsionen, offenen Wunden, Herpesinfektionen, Fieberbläschen und Vitiligo ist mit der Laser-Haarentfernung nicht vereinbar. Vermeide sie auch, wenn du unter Allergien leidest oder Behandlungen anwendest, die deine Lichtempfindlichkeit erhöhen, wie zum Beispiel chemische Peelings.

Muttermale und Tattoos:

Hautbereiche mit Muttermalen und Tattoos dürfen nicht mit einem Lasergerät geflasht werden. Das kann Blasen, Hautverbrennungen, Narben und eine Verzerrung der Hautstruktur verursachen.

Außerdem solltest du warten, bis deine Hautfarbe wieder ihren ursprünglichen Ton angenommen hat, wenn deine Haut durch Sonneneinstrahlung oder künstliche Bräunung gebräunt ist.

Arten von Lasern für die Laser-Haarentfernung

Es gibt verschiedene Arten von Geräten zur Haarentfernung, mit denen unerwünschte Haare behandelt werden können. Im Folgenden sind die gängigsten Typen aufgeführt. Außerdem kannst du die Details zu jedem der 10 Typen von Laser-Haarentfernungsgeräten nachlesen.

  1. Diodenlaser

Der Diodenlaser ist einer der wenigen Laser, die auch bei dunkleren Hauttönen funktionieren, weil er tief in die Haarfollikel eindringen kann und die Haut dabei intakt lässt. Er funktioniert gut bei dickem Haar in den Farben Schwarz und Braun. Aber leider kann der Diodenlaser nicht bei Haaren mit weniger Pigmenten eingesetzt werden.

  1. Alexandrit-Laser

Der Alexandrit-Laser wurde entwickelt, um große Flächen zu behandeln und die Behandlung etwas schneller zu machen als die bisher verwendeten Laser. Außerdem funktioniert er bei einer breiteren Palette von Hauttönen, darunter helle, hellbraune und olivfarbene. Allerdings ist die Haarentfernung mit dem Alexandrit-Laser schmerzhaft.

  1. Nd: Yag-Laser

Nd:Yag verwendet verschiedene Wellenlängen, um das Haar zu behandeln. Die längste Wellenlänge kann verwendet werden, um unerwünschte Haare wie blondes und rotes Haar zu entfernen. Außerdem wird dem Haar Kohlenstoff zugeführt, der die Strahlen absorbiert und das Haar zerstört.

  1. Rubin-Laser

Rubin ist der erste Laser, der jemals zur Entfernung unerwünschter Haare eingesetzt wurde. Er ist auch derjenige, bei dem der Kontrast zwischen Hautton und Haarfarbe am stärksten berücksichtigt wird. Allerdings ist die Verwendung von Rubin inzwischen überholt, da die Behandlung mit Rubin langsam ist und nur bei dünnen Haaren auf heller Haut funktioniert.

Welche Haarfarben eignen sich am besten für die Laser-Haarentfernung?

Am besten geeignet für die Laser-Haarentfernung sind schwarze, dunkelbraune und braune Haarfarben. Das liegt daran, dass das Pigment in diesen Haaren die Strahlung eines Lasergeräts effizient absorbiert. Auch die Haut bleibt in diesen Fällen unversehrt, da es einen deutlichen Unterschied zwischen dem Melaningehalt der Haare und der Haut gibt.

Außerdem funktioniert jeder Lasertyp, von den konservativen wie Rubin und Alexandrit bis hin zu den fortschrittlichen wie Dioden- und Nd:Yag-Laser, perfekt bei dunklem Haar. Sogar die IPL-Lasergeräte für zu Hause sind bei schwarzen und braunen Haarfarben wirksam.

Wie geeignet ist die Laser-Haarentfernung für blondes Haar?

Hätte man uns diese Frage vor ein paar Jahren gestellt, hätten wir gesagt, dass die Laser-Haarentfernung nicht für blondes Haar geeignet ist, weil es nur wenig Pigment enthält. Aber zum Glück kann die Laser-Haarentfernung mittlerweile auch bei blonden Haaren funktionieren, wenn man die richtige Technik anwendet und einen geeigneten Laser benutzt.

Außerdem gibt es auch bei blondem Haar zwei Arten: Vellushaar, das dünn und pigmentlos ist, und Terminalhaar, das dick ist und etwas Pigment enthält. Die Laser-Haarentfernung ist für Vellushaar nutzlos, aber für blondes Terminalhaar funktioniert sie.

Wie geeignet ist die Laser-Haarentfernung für graues Haar?

Leider ist die Wirksamkeit der Laser-Haarentfernung bei grauen Haaren zweifelhaft. Grau enthält überhaupt kein Pigment, auf das der Laser einwirken kann. Auch das Einbringen von künstlichem Pigment in graue Haare kann schwierig sein, und dieses Pigment reagiert nicht so stark auf den Laser wie das natürliche Pigment.

Nd:Yag-Laser in Verbindung mit einer Kohlenstofflotion können sich bei grauen Haaren jedoch als nützlich erweisen. Aber auch hier sind mehrere Sitzungen erforderlich, um Ergebnisse zu erzielen. Menschen mit grauen Haaren sollten also eine andere Methode der Haarentfernung ausprobieren.

Wie geeignet ist die Laser-Haarentfernung für rotes Haar?

Die Eignung der Laser-Haarentfernung für rotes Haar ist hier vergleichbar mit der für blondes. Rotes Haar enthält Pigment, auch wenn es viel weniger ist als braunes Haar, ist es mehr als blondes Haar. Dieses Pigment kann von Nd:Yag- und Diodenlasern mit einer Wellenlänge von 755 nm oder 1062 nm erkannt werden. Außerdem ist das Pigment an einigen Körperstellen wie der Brust und der Bikinizone höher, so dass das rothaarige Haar bräunlich erscheint, was die Ergebnisse der Laser-Haarentfernung verbessert.

Obwohl die fortschrittliche Laser-Haarentfernung auch für rote Haare geeignet ist, erfordert sie eine größere Anzahl von Sitzungen, um gute Ergebnisse zu erzielen, als dies bei dunklen Haaren der Fall ist.

Welche Hauttöne sind mit Lasern kompatibel?

Am besten geeignet für die Laser-Haarentfernung sind Hauttöne, die im Vergleich zu den Haaren viel weniger Pigment aufweisen. Dazu gehören weiße, helle, braune und sogar olivfarbene Hauttöne. Aber die gute Nachricht ist, dass Diodenlaser und Nd:Yag-Laser jetzt auch bei dunklen Hauttönen mit dunklem Haar funktionieren. Wie die Laser Haarentfernung bei dunklen Haaren funktioniert, erfährst du hier.

Die verträglichsten Methoden der Haarentfernung für dunkles Haar

Obwohl dunkle Haare am frustrierendsten sind, wenn es um ihre unerwünschte Präsenz auf der Haut geht, lassen sie sich am einfachsten mit Behandlungen zur Haarentfernung entfernen. Die besten Behandlungen für dunkle Haare werden im Folgenden vorgestellt.

  1. IPL-Haarentfernung

Wenn du dunkle Haare und helle Haut hast, solltest du nicht länger warten und dir ein Gerät zur IPL-Haarentfernung zulegen, um haarfrei zu werden. Die besten Geräte zur IPL/Laser-Haarentfernung für zu Hause findest du hier.

Von diesen kann das Ulike Air 10 IPL-Gerät dein Favorit werden, weil es innerhalb von 2 Wochen Ergebnisse zeigt, nur 15 Minuten für eine Ganzkörperbehandlung benötigt, die Haut während der Behandlung kühlt und ein ganzes Leben lang hält.

  1. Professioneller Laser

Jede Art von professionellem Laser ist für dunkle Haare geeignet. Berücksichtige einfach andere Faktoren wie deinen Hautton, die zu behandelnde Fläche und deine Schmerztoleranz, wenn du eine professionelle Laserbehandlung buchst, um jahrelang haarlos zu bleiben, ohne deine Haut zu schädigen.

  1. Traditionelle Methode

Haarentfernungsmethoden wie Waxing, Zupfen und Fadenziehen erweisen sich als geldbeutelschonende und präzise Methoden zur Haarentfernung bei dunklem Haar. Rasieren und Epilieren können dagegen frustrierend sein, da sie die stumpfen Enden der getrimmten dunklen Haare grob erscheinen lassen.

  1. Elektrolyse

Und schließlich sind dunkle Haare auch mit der Elektrolyse kompatibel, der einzigen Methode der Haarentfernung mit dauerhaften Ergebnissen. Welche Methode für dich am besten geeignet ist, kannst du unter Laser, IPL, Elektrolyse oder Waxing nachlesen.

Die verträglichsten Methoden der Haarentfernung für blonde, rote und graue Haare

Wenn es sich nicht um die üblichen Laser-Haarentfernungsgeräte handelt, erfährst du weiter unten, welche Methoden für blondes, rothaariges und graues Haar geeignet sind.

  1. Elektrolyse

Wenn Laser und IPL nicht funktionieren und du dauerhafte Ergebnisse erzielen willst, ist die Elektrolyse das Richtige für dich. Unabhängig von Haarfarbe und Hautton funktioniert die Elektrolyse bei jedem, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen.

  1. Nd: Yag-Laser

Nd:Yag-Laser verwenden heutzutage eine lange Wellenlänge des Lichts, das tief in das Haar eindringt und auf jede Menge Pigment im Haar reagiert. Dieses längere Licht dringt tief ein, kommt nur für ein paar Sekunden mit der Haut in Kontakt und gibt der Haut außerdem ein kühlendes Gefühl. Es eignet sich also hervorragend für rothaarige und blonde Haarfarben.

  1. Künstliche Pigmentierung und Laser

Die Haare können mit einem Laser künstlich eingefärbt werden, um die Strahlen in den Haaren zu absorbieren. Außerdem kann Kohlenstofflotion verwendet werden, um blonde, graue und rothaarige Haare zu färben. Diese Lotion absorbiert dann den Laser und entfernt die unerwünschten Haare.

  1. Traditionelle Methoden

Bleib einfach bei Waxing, Epilation, Fadenziehen oder einer anderen Methode der Haarentfernung, wenn dich deine Haare nicht stören und du dich nicht mit Langwellenlasern, Elektrolyse oder künstlicher Pigmentierung beschäftigen willst.

Das abschließende Urteil

Das Fehlen von Pigmenten oder die geringe Menge an Melanin im Haar war bis vor ein paar Jahren eine Herausforderung für die Laser-Haarentfernung. Aber die neuesten Laser haben diese Herausforderung erfolgreich gemeistert und können nun auch blonde, rothaarige und graue Haare erfolgreich entfernen.

Bei der Laser-Haarentfernung von blonden, roten und grauen Haaren kann es jedoch länger dauern, mehr Sitzungen erfordern und relativ teuer sein, um nennenswerte Ergebnisse zu erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.