GLOBALE DATENSCHUTZRICHTLINIE VON ULIKE

 

Zuletzt überprüft und gültig ab: 2025/04/03

Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst, daher haben wir diese globale Datenschutzrichtlinie von Ulike („Datenschutzrichtlinie") entwickelt, um die Art und Weise zu beschreiben, in der die Ulike-Gruppe („Ulike", „wir" oder „uns") Informationen (einschließlich personenbezogener Daten, wie unten definiert) in Verbindung mit der Direct-to-Consumer-Website von Ulike (die „Website") sammelt, verwendet, speichert, verwaltet und weitergibt. Wenn wir uns auf „wir", „unser" oder „uns" beziehen, beziehen wir uns auf die jeweilige Konzerngesellschaft, die Ihre personenbezogenen Daten kontrolliert oder verarbeitet. Der für diese Website und diese Datenschutzrichtlinie verantwortliche Gegenstand ist ULIKE INTERNATIONAL B.V..

Durch die Nutzung unserer Website oder die anderweitige Interaktion mit uns (zusammen unsere „Dienstleistungen") erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie und der Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise einverstanden.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, aktualisieren wir das Datum oben auf der Seite, und die aktualisierten Bedingungen treten an diesem Datum in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf der Website benachrichtigen, bevor die Änderung in Kraft tritt.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte mit den Informationen, die im Abschnitt „Kontakt" am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind.

Inhaltsverzeichnis

  • Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln
  • Die Kategorien und Beispiele für personenbezogene Daten, die wir sammeln
  • Die Quelle der personenbezogenen Daten
  • Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
  • Die Offenlegung der personenbezogenen Daten
  • Verbraucherrechte
  • Cookies und andere Technologien
  • Datensicherheits- und Aufbewahrungsrichtlinien
  • Do Not Track-Signale
  • Externe Links
  • Informationen für Kinder
  • Kontakt
  • Zusätzliche Informationen für Personen im EWR und im UK
  • Zusätzliche Informationen für Personen in den USA

Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln

In Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie bedeutet „personenbezogene Daten" Informationen, die eine bestimmte natürliche Person identifizieren, sich auf sie beziehen oder sie beschreiben, vernünftigerweise mit ihr in Verbindung gebracht werden können oder direkt oder indirekt mit ihr in Verbindung gebracht werden könnten. Es enthält keine anonymen oder aggregierten Informationen.

Die Kategorien und Beispiele für personenbezogene Daten, die wir sammeln

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Kategorien und Beispielen für personenbezogene Daten, die wir über Sie erfassen oder generieren können, was abhängig von den spezifischen Dienstleistungen ist, die Sie in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie, dass einige Dienstleistungen in der Gerichtsbarkeit, in der Sie ansässig sind, möglicherweise nicht verfügbar sind und wir in diesem Fall Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit diesen Dienstleistungen nicht erfassen.

  • Anmeldedaten für Mitgliedskonten: E-Mail-Adresse, Passwort, Verifizierungscode, Kontoinformationen von Drittanbietern.
  • Einkaufsdaten: Bestellte Produkte, Name, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten.
  • Kundendienstdaten: E-Mail-Adresse, Beschreibung der Anfrage, Bestellnummer, Seriennummer des Produkts, Haarfarbe, Hautfarbe, Nutzungserfahrung.
  • Daten zum Marketing-Abonnement: E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Daten zum Benutzerprofil: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Haarfarbe, Hauttyp, Behandlungsbereich, Telefonnummer, Verifizierungscode.
  • Daten zur IPL-Benachrichtigung: Haarfarbe, Hautfarbe, Behandlungsbereich, Telefonnummer, Zeitpunkt der ersten Benachrichtigung.
  • Daten zur Prüfung der Produktidentifizierung: Hautfarbe, Haarfarbe, Geschlechtsidentität, Behandlungsbereich, Haardichte, hormonbezogene Diagnosen.
  • Daten zu Rabatt-/Werbeprogrammen: Beruf, Organisation, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Postleitzahl, E-Mail-Adresse.
  • Daten zum Influencer-/Ulike-Partnerprogramm: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Kontaktinformationen, Social-Media-Informationen, Follower-Anzahl.
  • Daten zum Kommentar: Name, E-Mail-Adresse, Standort, Nutzungserfahrung.
  • Kommunikationsdaten: Alle personenbezogenen Daten, die Sie bei der Kommunikation mit uns bereitstellen.
  • Technische Daten: Browserinformationen, Land, Serverstandort.

Die Quelle der personenbezogenen Daten

Wir können die oben beschriebenen personenbezogenen Daten aus den folgenden Quellen erhalten:

  • Personenbezogene Daten, die Sie direkt angeben, z. B. wenn Sie ein Webformular ausfüllen oder eine Bestellung aufgeben.
  • Personenbezogene Daten, die wir über Sie generieren, z. B. durch Cookies oder Datenanalysetools.
  • Personenbezogene Daten, die von Dritten erfasst werden, z. B. von AWS oder Google.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke nutzen:

  • Bereitstellung und Pflege unserer Dienstleistungen.
  • Information über Änderungen unserer Dienstleistungen.
  • Überprüfung von Rabatten und Werbeaktionen.
  • Kundenbetreuung und Verbesserung Ihrer Erfahrung.
  • Verbesserung unserer Marke, Produkte und Dienstleistungen.
  • Marketingmitteilungen (mit Ihrer Genehmigung).
  • Sicherheit und Integrität unserer Dienstleistungen.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
  • Schutz unserer Rechte und Interessen.

Die Offenlegung der personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Gegenstände weitergeben:

  • Andere Mitglieder der Ulike Group.
  • Dienstleister und Lieferanten.
  • Berater (z. B. Finanz-, Buchhaltungs- und Rechtsberater).
  • Gesetzlich zugelassene Gegenstände (z. B. bei Eigentumsübertragung oder rechtlichen Verfahren).

Verbraucherrechte

Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise folgende Rechte:

  • Recht zu erfahren, warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten.
  • Recht auf Zugriff und Kopie Ihrer Daten.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „Kontakt" angegebenen Informationen.

Cookies und andere Technologien

Unsere Dienstleistungen verwenden Cookies, Web Beacons und Pixel, um Informationen über die Nutzung unserer Dienstleistungen zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Datensicherheits- und Aufbewahrungsrichtlinien

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, einschließlich Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen. Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist.

Do-Not-Track-Signale

Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track"-Signale von Webbrowsern.

Externe Links

Unsere Dienstleistungen können Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Websites.

Informationen für Kinder

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

  • Telefon: +498000007150
  • E-Mail: privacy@ulike.com
  • Adresse: Cruquiuskade 251, 1018 AM Amsterdam

Zusätzliche Informationen für Personen im EWR und im UK

Für Personen im EWR oder UK gelten zusätzliche Bestimmungen gemäß der DSGVO, einschließlich:

  • Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung: Vertragserfüllung, Zustimmung, gesetzliche Verpflichtungen, berechtigte Interessen.
  • Internationale Übermittlung: Angemessene Schutzmaßnahmen bei der Übermittlung außerhalb des EWR/UK.
  • Ihre Rechte: Zusätzliche Rechte wie Datenübertragbarkeit und Beschwerderecht.

Zusätzliche Informationen für Personen in den USA

Für Personen in den USA gelten zusätzliche Bestimmungen, einschließlich:

  • Verbraucherrechte: Recht auf Löschung, Berichtigung, Ablehnung der Weitergabe, Nicht-Diskriminierung.
  • Verkauf und Weitergabe: Möglichkeit zum Widerspruch gegen die Weitergabe von Daten für Werbung.
  • Kalifornien „Shine the Light": Recht auf Informationen über die Weitergabe von Daten für Direktmarketing.