GLOBALE DATENSCHUTZRICHTLINIE VON ULIKE (“DATENSCHUTZRICHTLINIE”)
Letztes Aktualisierungsdatum: April 16, 2025
Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst, daher haben wir diese globale Datenschutzrichtlinie von Ulike („Datenschutzrichtlinie“) entwickelt, um die Art und Weise zu beschreiben, in der die Ulike-Gruppe („Ulike“, „wir“ oder „uns“) Informationen (einschließlich personenbezogener Daten, wie unten definiert) in Verbindung mit der Direct-to-Consumer-Website von Ulike (die „Website“) sammelt, verwendet, speichert, verwaltet und weitergibt. Wenn wir uns auf „wir“, „unser“ oder „uns“ beziehen, beziehen wir uns auf die jeweilige Konzerngesellschaft, die Ihre personenbezogenen Daten kontrolliert oder verarbeitet. Der für diese Website und diese Datenschutzrichtlinie verantwortliche Gegenstand ist ULIKE INTERNATIONAL B.V.
Durch die Nutzung unserer Website oder die anderweitige Interaktion mit uns (zusammen unsere „Dienstleistungen“) erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie und der Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise einverstanden.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, aktualisieren wir das Datum oben auf der Seite, und die aktualisierten Bedingungen treten an diesem Datum in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf der Website benachrichtigen, bevor die Änderung in Kraft tritt.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte mit den Informationen, die im Abschnitt „Kontakt“ am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind.
Inhaltsverzeichnis
- Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln
- Die Kategorien und Beispiele für personenbezogene Daten, die wir sammeln
- Die Quelle der personenbezogenen Daten
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- Die Offenlegung der personenbezogenen Daten
- Verbraucherrechte
- Cookies und andere Technologien
- Datensicherheits- und Aufbewahrungsrichtlinien
- Do Not Track-Signale
- Externe Links
- Informationen für Kinder
- Kontakt
- Zusätzliche Informationen für Personen im EWR und im UK
- Zusätzliche Informationen für Personen in den USA
Personal Information We Collect
In Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie bedeutet „personenbezogene Daten“ Informationen, die eine bestimmte natürliche Person identifizieren, sich auf sie beziehen oder sie beschreiben, vernünftigerweise mit ihr in Verbindung gebracht werden können oder direkt oder indirekt mit ihr in Verbindung gebracht werden könnten. Es enthält keine anonymen oder aggregierten Informationen.
Wie unten können wir die folgenden personenbezogenen Daten direkt oder indirekt von Ihnen und/oder über Sie sammeln, wenn Sie die Dienstleistungen nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Dienstleistungen zugreifen oder diese nutzen können, wenn einige oder alle angeforderten personenbezogenen Daten nicht bereitgestellt werden.
Wie unten können wir die folgenden personenbezogenen Daten direkt oder indirekt von Ihnen und/oder über Sie sammeln, wenn Sie die Dienstleistungen nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Dienstleistungen zugreifen oder diese nutzen können, wenn einige oder alle angeforderten personenbezogenen Daten nicht bereitgestellt werden.
Die Kategorien und Beispiele für personenbezogene Daten, die wir sammeln
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Kategorien und Beispiele für personenbezogene Daten, die wir über Sie erfassen oder generieren können, was abhängig von den spezifischen Dienstleistungen ist, die Sie in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie, dass einige Dienstleistungen in der Gerichtsbarkeit, in der Sie ansässig sind, möglicherweise nicht verfügbar sind und wir in diesem Fall Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit diesen Dienstleistungen nicht erfassen.
- Anmeldedaten für Mitgliedskonten: Soweit Sie sich für ein Mitgliedskonto bei uns registrieren, können wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort, Ihren Verifizierungscode und Kontoinformationen von Drittanbietern (z.B. Ihre AWS- oder Google-Kontoinformationen) erfassen.
- Einkaufsdaten: Wenn Sie eine Bestellung auf unserer Website aufgeben, können wir Details zum bestellten Produkt, Ihren Namen, Ihre Lieferadresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsdaten erfassen.
- Kundendienstdaten: Wenn Sie uns über unsere Website oder per E-Mail eine Kundendienstanfrage senden (z.B. eine Anfrage wegen der Mängel der Produkte, einer Rückgabe oder eines anderen Problems), können wir Ihre E-Mail-Adresse, die Beschreibung der Anfrage, die Bestellnummer, die Seriennummer des Produkts, den Grund für die Unzufriedenheit, die Haarfarbe (natürlich) im Behandlungsbereich, die Hautfarbe, Ihre Nutzungserfahrung und alle personenbezogenen Daten, die in den Belegen enthalten sind, die Sie uns zur Verfügung stellen, nach Ihrer spezifischen Anfrage erfassen.
- Daten zum Marketing-Abonnement: Wenn Sie sich für unser Abonnement für elektronisches Direktmarketing (EDM) anmelden, können wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfassen.
- Daten zum Benutzerprofil: Wenn Sie auf unserer Website ein Benutzerprofil erstellen, können wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Haarfarbe, Ihren Hauttyp, Ihren Behandlungsbereich, Ihre Telefonnummer und Ihren Verifizierungscode erfassen.
- Daten zur IPL-Benachrichtigung: Wenn Sie den IPL Smart Reminder-Dienst auf unserer Website aktivieren, können wir Ihre Haarfarbe, Ihre Hautfarbe, Ihren Behandlungsbereich, Ihre Telefonnummer und den Zeitpunkt der ersten Benachrichtigung erfassen.
- Daten zur Prüfung der Produktidentifizierung: Wenn Sie unsere Prüfung der Produktidentifizierung durchführen, können wir Ihre Hautfarbe, Ihre Haarfarbe, Ihre Geschlechtsidentität, den vorgeschlagenen Schwerpunktbereich für die Haarentfernung, die aktuelle Haardichte im vorgeschlagenen Behandlungsbereich und Diagnosen im Zusammenhang mit Hormonen erfassen.
- Daten zu Rabatt-/Werbeprogrammen: Wenn Sie sich für ein Rabattprogramm anmelden, das in Ihrer Gerichtsbarkeit verfügbar ist, können wir Ihren Beruf, Ihre Organisation, Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihr vollständiges Geburtsdatum, Ihre Postleitzahl und Ihre E-Mail-Adresse erfassen. Wir können auch einen unabhängigen Dritten beauftragen, Ihre Berechtigung für Rabatte zu überprüfen (z. B. Ihre Eigenschaft als Student oder Fachkraft). Solche Verifizierungsdienstleister werden die personenbezogenen Daten, die sie von Ihnen erhält, nicht an Ulike weitergeben, sondern Ihnen nach der Verifizierung einen Rabattcode zur Verfügung stellen, den Sie auf unserer Website verwenden können. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer saisonalen Aktion (z.B. einer Verlosung) entscheiden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Preis zu senden.
- Daten zum Influencer-/Ulike-Partnerprogramm: Soweit Sie sich als Ulike-Partner registrieren, können wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, andere Kontaktinformationen (wie WhatsApp, Telefonnummer und Messenger), Ihr Geschlecht, Ihr Alter, Ihren Standort, Informationen Ihrer Social-Media-Konten, Anzahl der Follower, Prozentsatz der Follower nach Land auf Ihren Primärkanälen und andere unterstützende Dokumente und Informationen erfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
- Daten zum Kommentar: Wenn Sie einen Kommentar zum Produkt auf unserer Website abgeben, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Standort und Ihre Nutzungserfahrung erfassen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Name, Ihr Land und Ihre Nutzungserfahrung auf unserer Website veröffentlicht werden.
- Kommunikationsdaten: Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie bei der Kommunikation mit uns per E-Mail, Telefon, Chatbot oder anderen Kanälen zur Verfügung stellen.
- Technische Daten: Wir können personenbezogene Daten erfassen, einschließlich Ihrer Browserinformationen, des Landes, in dem Sie sich befinden, und der Serverstandorteinstellungen.
Die Quelle der personenbezogenen Daten
Wir können die oben beschriebenen personenbezogenen Daten aus den folgenden Quellen erhalten:
- Personenbezogene Daten, die Sie direkt angeben, z. B. wenn Sie ein Webformular ausfüllen, eine Bestellung aufgeben oder mit unserem Team per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kommunizieren.
- Personenbezogene Daten, die wir über Sie generieren, z. B. wenn wir Ihre Bestellung oder Anfrage bearbeiten oder durch Cookies und andere Datenanalysetools.
- Personenbezogene Daten, die von Dritten erfasst werden, z.B. von AWS oder Google, wenn Sie sich bei einem Dritten anmelden, und gegebenenfalls von anderen Dienstanbietern, Agenturen oder öffentlich zugänglichen Quellen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke nutzen:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu pflegen und Ihnen die Nutzung und den Zugriff auf die von unserem Mitgliedskonto angebotenen Funktionen zu ermöglichen;
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren;
- Um die Rabatte und Werbeaktionen zu überprüfen, die wir im Rahmen der Dienstleistungen anbieten;
- Um Kundenbetreuung zu bieten, einschließlich der Verbesserung Ihrer Erfahrung bei der Interaktion mit unseren Dienstleistungen;
- Um unsere Marke, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, einschließlich der Durchführung von Datenanalysen und der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen;
- Um Ihnen Marketingmitteilungen über Sonderangebote und Werbeaktionen mit Ihrer Genehmigung zu senden. Wenn Sie diese Mitteilungen nicht erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie den Anweisungen zur Abmeldung in den Marketingmitteilungen folgen, die wir Ihnen zusenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, wenn Sie sich von unseren Marketingmitteilungen abmelden, weiterhin Mitteilungen über Ihr Konto oder Ihre Bestellung bei Ulike senden können;
- Um Ihnen Informationen über von uns angebotene Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft haben, oder um ausgewählten Dritten zu gestatten, Ihnen diese zur Verfügung zu stellen, sofern Sie sich nicht von solchen Informationen abgemeldet haben;
- Um die Sicherheit und Integrität unserer Dienstleistungen zu schützen;
- Um Ansprüche oder Anschuldigungen Dritter zu untersuchen und sich dagegen zu verteidigen;
- Zur Verfolgung berechtigter Interessen, wie z.B. Forschung und Entwicklung, Verarbeitung zu statistischen Zwecken und Durchführung von Tätigkeiten, die im öffentlichen Interesse liegen;
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen, wie z.B. die Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten;
- Um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Ihnen, uns und anderen zu schützen;
- Um unsere Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen; und
- Zur Beilegung von Streitigkeiten.
Die Offenlegung der personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der oben genannten Zwecke an die folgenden Gegenstände weitergeben:
- An Dienstleister und Lieferanten, die uns bei den Dienstleistungen unterstützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anbieter und Lieferanten von Zahlung, Versand, Lagerung, Zollabfertigung, IT, Verifizierung, Kundenbetreuung, Werbung und Marketing sowie Kundendienst;
- An Dienstleister und Lieferanten, die uns bei den Dienstleistungen unterstützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anbieter und Lieferanten von Zahlung, Versand, Lagerung, Zollabfertigung, IT, Verifizierung, Kundenbetreuung, Werbung und Marketing sowie Kundendienst;
- An Berater, die uns beim reibungslosen Geschäftsbetrieb unterstützen, wie z.B. unsere Finanz-, Buchhaltungs- und Rechtsberater; und
- An andere gesetzlich zugelassene Gegenständen im Falle einer Übertragung des Eigentums oder der Vermögenswerte, im Falle eines Konkurses, um der Aufforderung von Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden oder anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen, falls erforderlich, oder um unsere Interessen oder die Sicherheit unserer Kunden oder die Sicherheit anderer Personen zu schützen.
Verbraucherrechte
Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. In diesem Abschnitt werden diese Rechte beschrieben und erläutert, wie sie ausgeübt werden können:
- das Recht zu erfahren, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
- das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen und eine Kopie dieser Informationen anzufordern;
- das Recht, die unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu berichtigen;
- das Recht, Ihre Einwilligung zu solchen einwilligungsbasierten Verarbeitungsaktivitäten zu widerrufen.
Wenn Sie sich von Direktmarketing-Mitteilungen abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link „Abmelden“ am Ende der Marketing-E-Mail oder antworten Sie mit „Stopp“ auf die Marketing-SMS.
Um Ihre anderen Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie uns Ihre Anfrage bitte durch die Kontaktinformationen, die im Abschnitt „Kontakt“ unten aufgeführt sind.
Cookies und andere Technologien
Unsere Dienstleistungen verwenden eine Vielzahl von digitalen Technologien, darunter Cookies, Web Beacons und Pixel, um automatisch Informationen über die Nutzung unserer Dienstleistungen zu sammeln. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und andere digitale Technologien verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Datensicherheits- und Aufbewahrungsrichtlinien
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und ergreifen vernünftige und angemessene physische, administrative und technische Maßnahmen, um Ihre über unsere Dienstleistungen gesammelten personenbezogenen Daten zu schützen. Zum Beispiel verwenden wir die Secure Socket Layer Technologie (TLS), um alle Ihre sensiblen Daten (z.B. Kartendaten, die in der Bestellung eingegeben werden) zu verschlüsseln, und wir befolgen andere allgemein anerkannte Industriestandards, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Offenlegung, Zugriff, Änderung, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Als Bedingung für die Beschäftigung müssen die Mitarbeiter von Ulike alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, einschließlich derjenigen, die sich auf den Datenschutz und die Privatrechtsgesetz beziehen. Der Zugriff auf sensible personenbezogene Daten ist auf Mitarbeiter beschränkt, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Obwohl wir wirtschaftlich angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen haben, kann kein Unternehmen die Sicherheitsrisiken, die mit der Erfassung und Verarbeitung von Informationen über das Internet verbunden sind, vollständig beseitigen. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, erklären Sie sich damit einverstanden und erkennen an, dass Ulike nicht haftbar gemacht werden kann, wenn Daten über Sie von einem unerwarteten Empfänger abgefangen, angenommen und/oder verwendet werden. Wenn Sie es für begründet halten, dass die Sicherheit Ihrer Kommunikation oder Ihrer personenbezogenen Daten gefährdet ist, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich über die im Abschnitt „Kontakt“ unten aufgeführten Kontaktinformationen.
Sofern gesetzlich nichts anderes verpflichtet, ist unsere Politik, personenbezogene Daten nicht länger aufzubewahren, als es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, vernünftigerweise erforderlich ist. Die Kriterien, die wir zur Bestimmung einer bestimmten Aufbewahrungsfrist verwenden, beinhalten: den Datentyp; ob Sie der Erfassung von Daten zugestimmt und Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben; ob es eine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung gibt; ob Sie unserer Verarbeitung der Daten widersprochen haben und es keine zwingenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung gibt; und ob die Aufbewahrung oder Löschung erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Wir haben Verfahren für den Umgang mit möglichen Verstößen gegen die Sicherheit personenbezogener Daten eingerichtet und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über solche Verstöße informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Do-Not-Track-Signale
Wir reagieren derzeit nicht auf die „Do Not Track“-Signale von Webbrowsern oder andere Mechanismen, die es den Besuchern unserer Website ermöglichen, sich für die Erfassung personenbezogener Daten über die Online-Aktivitäten einer Person im Laufe der Zeit und über Websites oder Online-Dienste Dritter zu entsheiden, und ergreifen keine Maßnahmen als Reaktion darauf.
Externe Links
Um Sie zu erleichtern, können unsere Dienstleistungslinks zu anderen Websites/Dienstleistungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie zu Websites/Dienstleistungen weitergeleitet, über die wir keine Kontrolle haben, und diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Websites/Dienstleistungen Dritter. Die Aufnahme eines Links bedeutet nicht, dass wir ein anderes Unternehmen, seine Website oder seine Produkte und/oder Dienstleistungen befürworten, noch sind wir für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt einer anderen Website/Dienstleistung verantwortlich.
Informationen für Kinder
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder, und Sie müssen voll geschäftsfähig und in einem klaren Geisteszustand sein, um unsere Website zu nutzen. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie minderjährig sind, dürfen Sie unsere Website nur über ein Konto nutzen, das einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten gehört, mit dessen entsprechender Erlaubnis und unter dessen direkter Aufsicht.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder uns bezüglich der in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kontaktieren oder die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns:
Telefon: +498000007150
E-Mail: privacy@ulike.com
Adresse: Cruquiuskade 251, 1018 AM Amsterdam
Zusätzliche Informationen für Personen im EWR und im UK
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder im Vereinigten Königreich („UK“) befinden, stellen wir Ihnen zusätzlich zu den oben genannten Informationen die folgenden Informationen zur Verfügung, damit Sie besser verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, auf die die EU-Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („EU-DSGVO“), die britische DSGVO (d. h. die EU-DSGVO, die gemäß Artikel 3 des Brexit-Gesetzes 2018 in die Gesetze von England und Wales, Schottland und Nordirland umgesetzt wird) („UK-DSGVO“) (zusammen als „DSGVO“ bezeichnet) und das Datenschutzgesetz 2018, anwendbar sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir stellen sicher, dass unsere Verwendung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen sammeln, den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht. Solche Gesetze erlauben und vorschreiben uns, Ihre personenbezogenen Daten auf einer Vielzahl von rechtmäßigen Grundlagen zu verwenden. Zu diesen Bestimmungen gehören:
- wir müssen dies so machen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden und Drittanbietern (z.B. Zahlungs- und Versanddienstleistern) nachzukommen, damit wir Ihnen Dienstleistungen anbieten und Ihr Konto bei uns verwalten können;
- wir haben Ihre Zustimmung erhalten;
- wir müssen unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachkommen;
- wir müssen dies möglicherweise so machen, um unseren Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, oder für ein Gerichtsverfahren; und
- Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, ist für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich, wie z.B.:
- um es uns zu ermöglichen, unsere Geschäftsabläufe effektiv und effizient zu verwalten;
- zur Aufrechterhaltung der Einhaltung interner Richtlinien und Verfahren;
- die Verwendung unseres urheberrechtlich geschützten Materialien zu überwachen;
- für einen schnellen und einfachen Zugang zu Informationen über unsere Dienstleistungen; und
- optimale, aktuelle Sicherheit für unsere Dienstleistungen zu bieten.
Sensible Informationen
Wenn wir sensible personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z.B. Geschlechtsidentität, aktuelle Haardichte im vorgeschlagenen Behandlungsbereich, hormonbezogene Diagnosen und andere gesundheitsbezogene Informationen, soweit dies erforderlich ist, um Ihre Anfrage nach Dienstleistungen zu erfüllen und zu beantworten, werden solche sensiblen personenbezogenen Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zu den oben genannten Zwecken erfasst, sofern Sie uns dazu ermächtigen.
Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten
Als globales Unternehmen muss Ulike Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb der Gerichtsbarkeit übertragen, in der sie ursprünglich erhoben wurden. Für personenbezogene Daten, für die die DSGVO gilt, kann dies eine Übermittlung außerhalb des EWR/des UK bedeuten. Sie sollten sich bewusst sein, dass diese Länder möglicherweise keine ähnlichen Datenschutzgesetze wie der EWR oder das UK haben. In solchen Fällen stellt Ulike sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte weiterhin geschützt sind, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR/dem UK in andere Gerichtsbarkeiten außerhalb des EWR/des UK übertragen, stellen wir sicher, dass sie geschützt sind und in einer Weise übertragen werden, die den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze entspricht. Dies kann z. B. auf eine der folgenden Arten erfolgen:
- Die Gerichtsbarkeiten, in die wir Daten senden, werden möglicherweise von den zuständigen Behörden genehmigt, um ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten;
- Der Empfänger hat möglicherweise einen Vertrag auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die von den zuständigen Behörden genehmigt werden, die ihn zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichten;
- Der Empfänger hat möglicherweise verbindliche interne Datenschutzvorschriften eingehalten (nur für konzerninterne Übermittlungen); oder
- In anderen Fällen können uns geltende Datenschutzgesetze erlauben, Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise außerhalb des EWR/des UK zu übertragen.
In jedem Fall stellen wir jedoch sicher, dass jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.
Sie können uns wie im Abschnitt „Kontakt“ beschrieben kontaktieren, um weitere Informationen zum Schutz zu erhalten, der bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/des UK gewährt wird.
Ihre Rechte
Wenn dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist, haben Sie bei der Erfassung, Verwendung oder Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise die folgenden Rechte, und in den meisten Fällen können Sie diese Rechte kostenlos ausüben: Zu diesen Rechten gehören:
- das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen;
- das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise weiterhin das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn wir andere rechtmäßige Gründe dafür haben. Zum Beispiel kann es erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten aufbewahren müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
- unter bestimmten Umständen das Recht, bestimmte personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder von uns die Übermittlung dieser Daten an Dritte zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für personenbezogene Daten gilt, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen.
- das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
- das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass Sie uns unter bestimmten Umständen auffordern können, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wir jedoch gesetzlich berechtigt sind, sie aufzubewahren;
- das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen oder von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ebenso können Sie möglicherweise unter bestimmten Umständen unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder uns auffordern, diese einzuschränken, aber wir sind gesetzlich berechtigt, die Anfrage abzulehnen; und
- wenn Sie der Ansicht sind, dass wir eines Ihrer Rechte verletzt haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns über die im Abschnitt „Kontakt“ aufgeführten Daten kontaktieren. Für weitere Informationen zu Ihren Rechten wenden Sie sich bitte an die Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrer Gerichtsbarkeit.
Zusätzliche Informationen für Personen in den USA
In addition to the above sections, if you are based in the United States of America ("US"), we provide the below information for you to better understand how we process your Personal Information in compliance with the applicable data protection laws.
Verbraucherrechte
Sie haben möglicherweise die folgenden Verbraucherrechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten das Unternehmen über Sie gesammelt hat;
- das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie gesammelt haben, zu löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen;
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die das Unternehmen über Sie gespeichert hat;
- das Recht, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten abzulehnen;
- das Recht, unsere Verwendung oder Offenlegung sensibler personenbezogener Daten einzuschränken, wenn wir sensible personenbezogene Daten aus bestimmten Gründen verwenden oder offenlegen;
- das Recht, von uns bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminiert zu werden; das Recht, sich gegen bestimmte automatisierte Profilerstellung zu entscheiden, um Entscheidungen zu fördern, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf Sie haben, auch wenn Ulike nicht an diesen Aktivitäten beteiligt ist;
- das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten; und
- das Recht, zusätzliche Informationen über die Offenlegungen Dritter zu erhalten (z.B. Kategorien oder bestimmte Dritte, wie gesetzlich vorgeschrieben)
Ulike weiß nicht, dass es die personenbezogenen Daten von Verbrauchern unter 16 Jahren verkauft oder weitergibt.
Sie oder Ihr bevollmächtigter Vertreter können eine überprüfbare Verbraucheranfrage unter Verwendung der unten aufgeführten Kontaktinformationen einreichen. Eine überprüfbare Verbraucheranfrage muss die folgenden Kriterien erfüllen:
- Geben Sie ausreichende Informationen an, die es uns ermöglichen, angemessen zu überprüfen, ob Sie die Person oder der bevollmächtigte Vertreter sind, von der wir personenbezogene Daten erhoben haben; und
- Beschreiben Sie Ihre Anfrage im Detail, damit wir Ihre Anfrage richtig verstehen, bewerten und beantworten können.
Sie können eine überprüfbare Anfrage zu Verbraucherrechten auf folgende Weise einreichen:
Senden Sie eine E-Mail an - Rufen Sie an Montag bis Freitag: 9 AM - 7 PM CET
Ihr Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, gegen unsere Entscheidung über Ihre Anfrage Beschwerde einzulegen.
Verkauf und Weitergabe personenbezogener Daten
In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen können wir bestimmte Online-Identifikatoren für Online-Werbung und -Analysen verkaufen und weitergeben. Insbesondere können wir Online-Identifikatoren an Werbepartner und Analyseanbieter für Online-Analysen und personalisierte Werbung weitergeben. Sie haben das Recht, einer solchen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Weitere Informationen und das Recht, den Verkauf oder die Weitergabe abzulehnen, finden Sie auf unserer Seite „Verkaufen oder teilen Sie meine personenbezogener Daten nicht“.
Kalifornien "Shine the Light"
Wenn Sie sich in Kalifornien in den USA befinden, erlaubt Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs (auch bekannt als „Shine the Light“ Law) den Einwohnern Kaliforniens, jährlich ggf. Informationen über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte während des vorangegangenen Kalenderjahres für deren Direktmarketingzwecke anzufordern. Pro Kalenderjahr kann eine Anfrage gestellt werden. Gegebenenfalls umfassen diese Informationen die Kategorien von Kundendaten sowie den Namen und die Adresse der Unternehmen, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr Kundendaten geteilt haben (z.B. können die Anfragen, die im Jahr 2025 gestellt werden, Informationen über gemeinsame Aktivitäten im Jahr 2024 erhalten). Sie können Ihre Anfrage über die im Abschnitt „Kontakt“ oben aufgeführten Kontaktdaten einreichen.