IPL-Haarentfernung für dunkle Haut: Ist sie für dich geeignet?

IPL-Haarentfernung für dunkle Haut: Ist sie für dich geeignet?

Ist Waxing schmerzhaft? Das musst du vor dem Waxing wissen Du liest IPL-Haarentfernung für dunkle Haut: Ist sie für dich geeignet? 6 Minuten Weiter 50 Tipps und Tricks, wie du weiblicher aussehen kannst

Die IPL-Haarentfernung ist eine Technik zur Entfernung unerwünschter Haare mit Hilfe von pulsierendem Licht. Dieses Breitspektrumlicht dringt in die Haarfollikel ein, erhitzt sie und zerstört sie, so dass du permanente bis semi-permanente Ergebnisse erhältst. Es ist eine etwas schmerzhafte Prozedur, aber mit dem Fortschritt gibt es auch schmerzfreie IPL-Geräte für zu Hause.

Die einzige Sorge sind die Probleme bei der IPL-Haarentfernung für dunkle Haut. Ein Gerät, das nicht mit deiner dunklen Haut kompatibel ist, kann Blasen, Verbrennungen, Hyperpigmentierung und Narbenbildung verursachen. Deshalb ist es wichtig, dass du die IPL-Haarentfernung genau verstehst, um dich vor diesen Nebenwirkungen zu schützen.

Inhaltsverzeichnis:

Wie interagieren IPL-Geräte mit Haaren?

Du hast sicher schon oft gehört, dass IPL-Geräte zur Haarentfernung nicht für alle Haartypen und -farben geeignet sind. Bevor du das verstehst, musst du wissen, wie IPL-Geräte mit deinem Haar interagieren.

Die Funktionsweise von IPL-Haarentfernungsgeräten hängt vollständig vom Melanin ab, und dunkles Haar hat mehr Melanin. Wenn ein IPL-Gerät mit deinem Körper in Kontakt kommt, wird das Licht vom Melanin in deinem Haar absorbiert und erreicht die Haarzwiebel oder die Haarwurzel. Da die Haarzwiebel eine hohe Melaninkonzentration aufweist, sammelt sich die Lichtenergie im Haar und konvertiert sie in Wärme. Diese Hitze schädigt die Haarfollikel, die für das Wachstum deiner unerwünschten Körperhaare verantwortlich sind. Auf diese Weise erhältst du eine dauerhafte Lösung für die Haarentfernung.

Wie interagieren IPL-Geräte mit der Haut?

Da IPL-Geräte ein breites Spektrum an Licht verwenden, zielen sie nicht nur auf deine Haare ab, sondern werden auch von deiner Haut absorbiert. Wenn das Licht das Melanin in deiner Haut erkennt, wirkt es auch auf die Haut. Die Ergebnisse können sowohl schädlich als auch nützlich sein, je nachdem, auf welchen Bereich das Gerät abzielt. IPL-Geräte können zum Beispiel Altersflecken oder Narbengewebe behandeln, indem sie das Melanin darin absorbieren und in kleinere Stücke zerlegen. Diese Teile werden dann von deinem Körper aus diesem Bereich abtransportiert.

Wenn die Geräte hingegen auf gesunde Haut mit mehr Melanin abzielen, kann eine höhere Hitzekonzentration in diesem Körperteil Rötungen, Verbrennungen, Entzündungen und Narbenbildung verursachen.

Für IPL geeignete Hauttöne und Haarfarben

Nicht alle Hauttöne und Haarfarben sind für die IPL-Haarentfernung geeignet. Lass uns herausfinden, ob deine Hautfarbe mit dem IPL-Verfahren kompatibel ist oder nicht.

Für IPL geeignete Hauttöne

Die Fitzpatrick-Skala hat die Hauttöne in 6 Kategorien eingeteilt (siehe unten).

Hautton I, der hellste Hautton, bis Hautton IV, der olivfarbene/mittelbraune Hautton, sind für die Anwendung des IPL-Geräts geeignet. Diese Hauttypen haben nicht genug Melanin, so dass das Gerät sie nicht stark beeinträchtigt, selbst wenn das Licht in diese Hauttypen eindringt. Im Gegensatz dazu sind die Hauttöne V und VI nicht für IPL geeignet, weil sie eine höhere Melaninkonzentration haben. Der geringere Kontrast zwischen diesen Hauttönen und der Haarfarbe kann das Gerät fehlleiten und zu schädlichen Ergebnissen führen.

Für IPL geeignete Haarfarben

Die häufigsten natürlichen Haarfarben sind Schwarz, Braun, Grau, Blond und Rotbraun. Bei der IPL-Behandlung gilt: Je dunkler die Haarfarbe, desto besser sind die Ergebnisse.

Da dunkleres Haar mehr Melanin enthält, eignen sich IPL-Geräte am besten für schwarzes Haar und alle Brauntöne. Leider haben rothaariges, blondes und graues Haar weniger Melanin, sodass IPL-Geräte für diese Haarfarben nicht geeignet sind.

Methoden zur Haarentfernung für dunkle Haut

Es gibt nur wenige IPL-Geräte, die bei dunkler Haut wirksam sind, aber auch diese erfordern Vorsicht bei der Handhabung. Anstatt also ein Risiko einzugehen, kannst du diese Methoden zur Haarentfernung ausprobieren, um einen haarlosen und glatten Körper zu bekommen.

Enthaarungscremes

Enthaarungscremes wirken unabhängig von deinem Haar oder deinem Hautton und sind eine völlig schmerzfreie Methode zur Haarentfernung. Wenn du eine Enthaarungscreme aufträgst, lösen ihre Chemikalien dein Haarkeratin auf und machen das Haar schwach. Wenn du die Creme abwischst, werden auch deine Haare mit abgewischt. Sie sind also völlig sicher für dich, solange deine Haut nicht empfindlich genug ist, um auf die Chemikalien zu reagieren.

Waxing

Obwohl es ein bisschen schmerzhaft ist, kann Waxing ein guter Helfer bei der Haarentfernung für Menschen mit dunkler Haut sein. Es gibt Heiß- und Kaltwachse für die Haarentfernung. Sie haften an deinem Haar und wenn du das Wachs abziehst, ziehen sie deine Haare von den Wurzeln mit.

Auf diese Weise kannst du mit Waxing 4-6 Wochen lang haarlos bleiben.

Epilierer

Epilierer sind elektrische Geräte mit einem „Pinzettenkopf“, die deine Haare ohne Creme, Gel oder Wachs aus der Wurzel ziehen. Diese Geräte greifen nur dein Haar und lassen deine Haut unberührt. Sie sind also eine völlig sichere Option zur Haarentfernung für alle Hauttypen.

Wenn du deine Haare mit einem Epilierer entfernst, kann es außerdem bis zu 1 Monat oder länger dauern, bis die neuen Haare nachwachsen.

Laser-Haarentfernung

In der Vergangenheit war die Haarentfernung mit dem Laser keine gute Option für Menschen mit dunkler Hautfarbe. Aber das ist vorbei, denn der Nd:YAG-Laser ist jetzt für alle Hauttypen geeignet. Dieser Laser dringt tief in die Nähe deiner Haarfollikel ein und beseitigt sie, ohne deine Haut zu verletzen.

Es handelt sich um eine semipermanente Methode der Haarentfernung, die dir jahrelang haarfreie Haut beschert, mit minimalen oder gar keinen Nachbehandlungen.

Elektrolyse

Die Elektrolyse ist eine von der FDA zugelassene Methode der dauerhaften Haarentfernung. Ein Elektrologe verwendet eine dünne Nadel, um Strom an deine Haarfollikel zu senden und ihre Wurzeln zu beschädigen. Dadurch wird das Nachwachsen neuer Haare dauerhaft gestoppt und die bereits eingewachsenen Haare werden entfernt. Die Methode ist etwas schmerzhaft und zeitaufwändig, aber sie lohnt sich für alle Hauttöne und Haartypen.

Fazit

Die IPL-Haarentfernung scheint eine perfekte Methode für eine schmerzfreie Haarentfernung mit lang anhaltenden Ergebnissen zu sein. Das impulsartig pulsierende Licht eines IPL-Geräts zielt auf das Melanin in deinem Haar ab, um die Haarfollikel zu zerstören. Wenn du aber auch eine dunkle Haut hast, kann es auch deine Haut angreifen und eine Reihe von Problemen wie Verbrennungen, Narbenbildung, Hyperpigmentierung, etc. verursachen.

Deshalb ist es nicht für jeden geeignet und nur diejenigen, die den richtigen Haar-zu-Haut-Kontrast haben, können es anwenden. Für dunkle Haut gibt es zwar einige Geräte, aber die Ergebnisse können variieren und du musst während der Behandlung vorsichtig damit umgehen.

Daher ist es für Menschen mit dunkler Hautfarbe am besten, vor jeder Behandlung einen Experten aufzusuchen, um sicherzustellen, dass die Behandlung nur gute Ergebnisse bringt und nicht nach hinten losgeht.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.