Wenn du deine Körperhaare zu Hause entfernen willst, hast du vielleicht schon verschiedene Methoden ausprobiert oder probierst sie noch aus, um herauszufinden, welche die besten und längsten Ergebnisse bringt. Herkömmliche Methoden wie Waxing, Rasieren und Zupfen können dir helfen, deine Körperhaare auf einfache Weise loszuwerden, aber die Ergebnisse sind vielleicht nicht das, was du dir wünschst.
Wenn du nach etwas suchst, das einfach zu bedienen ist, aber dennoch langfristige Ergebnisse liefert, könnte ein Epilierer die beste Option für dich sein. Dieses kleine elektrische Gerät wirkt wahre Wunder, wenn es darum geht, deine Haut lange glatt und haarfrei zu halten. Aber die eigentliche Frage ist: Entfernt ein Epilierer dauerhaft Haare oder reduziert er den Haarwuchs? Dieser Artikel führt dich in die Welt der Epilation ein und erklärt dir die Antwort auf diese heiße Frage.
- Teil 1: Wie Epilierer funktionieren
- Teil 2: Verringern Epilierer das Haarwachstum?
- Teil 3: Wie lange hält die Haarentfernung mit dem Epilierer an?
- Teil 4: Wird das Haar durch Epilieren dünner?
- Teil 5: Der beste Epilierer für dich
- Teil 6: Vergleiche mit anderen Methoden zur Haarentfernung
- Teil 7: Die Auswahl der IPL-Haarentfernung - Die beste Option
- Teil 8: Fazit
Wie Epilierer funktionieren
Ein Epilierer ist ein elektrisches Gerät, das sowohl von Fachleuten als auch von Privatpersonen verwendet wird, um unerwünschte Haare am Körper zu entfernen. Er funktioniert ähnlich wie das Waxing, indem er die Haare an der Wurzel entfernt. Im Gegensatz zu Rasierern liefert er jedoch längere und glattere Ergebnisse.
Ein Epilierer hat mehrere Pinzetten oder einen anderen Zugmechanismus, der die Haare direkt an der Wurzel ausreißt. Die meisten Menschen meiden das Gerät wegen der Schmerzen, die sie ertragen müssen, während es jedes einzelne Haar auszupft. Aber fast alle Anwender berichten, dass sie mit der Zeit keine Schmerzen mehr haben. Du kannst das Gerät auch für kürzere Haare verwenden, die sich leichter entfernen lassen, so dass der ganze Vorgang weniger schmerzhaft ist. Bei den meisten Epilierern kannst du die Haare auch unter der Dusche oder in der Badewanne entfernen, wenn deine Poren offen sind (und die Haare weicher sind), so dass der Schmerz geringer ist.
Der größte Vorteil eines Epilierers ist, dass du ihn unter Umständen wochenlang nicht benutzen musst. Das liegt daran, dass er die Haare von der Wurzel her entfernt und so den Prozess des Nachwachsens verlangsamt. Außerdem kannst du einen Epilierer schon für 25 bis 40 Euro kaufen, was das Epilieren im Vergleich zum regelmäßigen Kauf von Wachs und Wachsstreifen recht kostengünstig macht.
Verringern Epilierer das Haarwachstum?
Die Epilation ist eine der besten Methoden zur Haarentfernung, die aufgrund ihrer vielen Vorteile sehr beliebt ist. Die meisten Menschen entscheiden sich für Epilierer, weil sie für eine glatte Haut sorgen. Im Vergleich zu Elektrorasierern ziehen sie die Haare direkt an der Wurzel aus und lassen keinen Teil des Haares zurück. Bei der Rasur hingegen schneidest du nur den Teil des Haares ab, der oberhalb der Hautoberfläche liegt, während die Haarwurzel in den Poren verbleibt. Im Gegensatz zur Rasur verzögert die Epilation das Nachwachsen der Haare und sorgt so für eine glattere Haut über einen längeren Zeitraum.
Wie lange hält die Haarentfernung mit dem Epilierer an?
Wenn du deine Haare mit einem Epilierer von einer Körperstelle entfernt hast, dauert es normalerweise 3 bis 6 Wochen, bis sie nachwachsen. Diese Zeit hängt auch davon ab, wie schnell dein Körper die Haare an dieser Stelle wachsen lässt, was von Faktoren wie Genetik und Hormonen abhängt.
Wenn das Haar wieder zu wachsen beginnt, kann es außerdem sein, dass es in Schüben wächst. Das ist völlig normal, denn jede Haarsträhne kann einen anderen Wachstumszyklus haben, mit dem Nachwachsen der Wurzel und allem anderen. Wenn du anfängst, den Epilierer regelmäßig zu benutzen, wirst du vielleicht ein gleichmäßigeres Haarwachstum feststellen. Das kann dir auch helfen, das Nachwachsen mit jeder Epilationssitzung länger hinauszuzögern. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Epilierer zwar das Wachstum deiner Haare verlangsamen, aber NICHT dafür sorgen können, dass die Haare dauerhaft aufhören zu wachsen.
Wird das Haar durch Epilieren dünner?
Keine der Methoden zur Haarentfernung führt dazu, dass deine Haare dicker, schneller oder länger nachwachsen, das ist nur ein Mythos. Trotzdem gewinnt die Epilation in dieser Hinsicht immer noch gegen andere traditionelle Methoden wie Waxing und Rasieren. Viele Menschen, die regelmäßig Epilierer benutzen, schwören auf das Gerät und sagen, dass die neuen Haare, die nach der Epilation wachsen, viel weicher und feiner sind als vorher.
Wenn man diese Behauptungen mit der Wissenschaft abgleicht, stimmen Experten der Meinung zu, dass Epilierer das Haar dünner machen können. Das liegt daran, dass der Haarfollikel beschädigt wird, wenn das Haar aus der Pore gezogen wird. Bei ständiger Anwendung könnte das Haar daher dünner und schwächer werden (aber es wird trotzdem nicht ganz aufhören zu wachsen!).
Der beste Epilierer für dich
In der Regel gibt es drei Arten von Epilierern auf dem Markt:
- Pinzetten-Epilierer: Dies sind die gängigsten Epilierer, die mit winzigen pinzettenähnlichen Plättchen auf einem rotierenden Kopf ausgestattet sind, um jedes einzelne Haar zu zupfen.
- Elektrische Federspulen-Epilierer: Diese Epilierer enthalten eine Federspule, die sich dreht, um die Haare zu erfassen. Diese Art von Epilierern ist jedoch alt und aufgrund ihrer geringen Haltbarkeit heutzutage nicht mehr leicht zu finden.
- Rotierende Scheiben-Epilierer: Bei diesem Typ werden mehrere kleine Federn verwendet, die sich auf einer Scheibe drehen und die Haare aus verschiedenen Richtungen erfassen.
Bei der Entscheidung, welcher Epilierer für dich am besten geeignet ist, gibt es einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
- Anzahl der Pinzetten/Federn
- Andere Aufsätze
- Geschwindigkeitseinstellungen
- Wasserdicht oder nicht
- Kabel oder kabellos
- Lautstärke bei der Anwendung
Es ist besser, die Eigenschaften abzuhaken, die dein Epilierer haben soll, je nach deinem Bedarf und deiner bevorzugten Verwendung, und Online-Reviews zu lesen, um das beste Modell aus deiner Liste herauszufiltern.
Vergleiche mit anderen Methoden zur Haarentfernung
Kriterien |
Epilation |
Waxing |
Rasur |
Langfristige Ergebnisse |
Die Ergebnisse halten fast 4 Wochen an. |
Die Ergebnisse halten fast 3-4 Wochen an. |
Die Ergebnisse halten etwa 1-3 Tage an. |
Erforderliche Haarlänge |
Entfernt kurze Haare sofort. |
Entfernt Haare, die länger als 0,6 cm sind. |
Entfernt alle sichtbaren Haare. |
Schmerzniveau |
Dauerhafte Schmerzen während des Prozesses. |
Starke Schmerzen bei der Entfernung der Streifen. |
Normalerweise schmerzfrei (kann Rasiererbrand verursachen). |
Kosteneffizienz |
Einmalige Ausgaben für das Gerät, welches Jahre halten kann. |
Regelmäßige Ausgaben für Wachs und Streifen |
Regelmäßige Ausgaben für Rasierer. |
Die Auswahl der IPL-Haarentfernung - Die beste Option
Egal, für welche Art der Haarentfernung du dich entscheidest, wie z.B. Rasieren, Waxing oder sogar Epilation, die Ergebnisse sind nicht einmal annähernd dauerhaft. Selbst die besten Methoden zeigen keine Ergebnisse, die länger als einen Monat anhalten. Außerdem musst du immer wieder Ersatz kaufen, und die Haarentfernung dauert fast dein ganzes Leben lang an. Hier kommt eine bessere und effektive Methode zur Haarentfernung ins Spiel. Probiere das Ulike Sapphire Air 3 IPL-Gerät zur Haarentfernung aus und genieße seine vielen Vorteile!
Zunächst einmal zahlst du nur einmal für das Gerät. Mit seinem langlebigen und ergonomischen Design kann das Ulike Air 3 Jahrzehnte lang halten. Außerdem verfügt das Gerät über fast eine Million Blitze, sodass es fast ein Leben lang zur Haarentfernung eingesetzt werden kann!
Im Gegensatz zu anderen IPL- und Lasergeräten sorgen die UV-Filter des Ulike außerdem dafür, dass der gesamte Prozess sicher für deine Haut ist, während die Saphir-Eis-Kühltechnologie dafür sorgt, dass du keinerlei Unbehagen verspürst.
Das Wichtigste ist, dass das Ulike Air 3 die Haarfollikel abtötet, sodass die Ergebnisse bis zu vielen Monaten anhalten können. Außerdem musst du das Gerät nur 4 Wochen lang benutzen, um etwa 90 % der Haarfollikel loszuwerden. All das hilft dir, fast dauerhaft haarfreie, glatte und gesunde Haut zu genießen.
Fazit
Wenn du nach einer langfristigen Lösung suchst, um unerwünschte Haare an deinem Körper loszuwerden, könnte der Kauf eines Epilierers eine gute Entscheidung sein. Die Leute sind oft neugierig darauf, ob ein Epilierer die Haare dauerhaft entfernt oder das Haarwachstum reduziert.
In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile die Verwendung eines Epilierers gegenüber dem Rasieren oder Waxing hat. Außerdem wird erklärt, wie Epilieren den Haarwuchs reduzieren kann, aber keine dauerhaften Ergebnisse liefert. Im Vergleich zu anderen Methoden der Haarentfernung kannst du dich jedoch länger über glatte, haarfreie Haut freuen, was sie zu einer besseren und klügeren Option für dich macht.