Richtig epilieren ohne Schmerzen: Tipps und Tricks

Richtig epilieren ohne Schmerzen: Tipps und Tricks

Fast alle, die mit dem Gedanken spielen, einen Epilierer zu benutzen, um unliebsame Körperhaare zu entfernen, wollen wissen, wie viel Schmerz sie erwarten müssen. Wenn du nicht gerade ein Neuling auf dem Gebiet der Epiliergeräte bist, wirst du dich wahrscheinlich für eine Marke entscheiden, die die geringsten Schmerzen verspricht. Das liegt daran, dass der Wirkmechanismus von Epilierern keine annähernde Schmerzfreiheit garantieren kann. Diese handgeführten, mit einer kleinen Zange versehenen, rollenden Geräte sind zwar effektiv, können aber sehr wehtun.

Aber ist das Leben nicht selbst eine Mischung aus Schmerz und Vergnügen? Sollen wir dann ein effektives Gerät einfach ablehnen, nur weil es kurzzeitig unangenehm ist? Das sind die grundlegenden Fragen, die dieser Artikel beantworten will. Ich werde nicht nur aufklären, was bereits ein offenes Geheimnis ist, sondern dir auch bei der Entscheidung helfen, ob sich die Schmerzen, die mit der Verwendung eines Epilierers einhergehen, lohnen. Und wenn du hilfreiche Tipps zur Linderung der Schmerzen suchst, findest du sie hier ebenfalls.

Vielleicht liest du zum ersten Mal über Epilierer; ich werde dir helfen zu verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren. Beginnen wir also mit einem Review darüber, was Epilierer sind.

Inhaltsverzeichnis:

Ein Blick darauf, was Epilierer sind

Die vorübergehende Natur früherer Methoden zur Haarentfernung und ihre Rückschläge waren der Grund dafür, dass die Akteure in der Schönheits- und Körperpflegebranche immer wieder neue Methoden erfanden. Epilierer waren eine Verbesserung des Waxing, bei dem die Haare mit Streifen oder Zucker von der Wurzel entfernt werden. Diese Geräte machen dasselbe, aber mit mehr Präzision. Mit Epilierern kannst du feine und kurze Haare ausreißen, die selbst das beste Waxing übersehen würde.

Historischen Aufzeichnungen zufolge kamen die ersten Epilierer 1986 von Mepro aus Israel. Heutzutage stellen viele namhafte Marken wie Braun, Remington und Panasonic diese Beauty-Geräte für den privaten und gewerblichen Gebrauch her. Sie nutzen Strom oder Akkus, um ihre Motoren anzutreiben, die den zangenähnlichen Kopf so rollen, dass er viele Haare aufnimmt und sie ausreißt.

Wenn man bedenkt, wo sich die Haarwurzeln befinden - zwei Schichten tief in der Haut - ist es keine Überraschung, dass das Epilieren weh tut. Kannst du dich an das letzte Mal erinnern, als du oder jemand anderes aus Versehen eine Haarsträhne von deinem Bein entfernt hat? Wie angenehm war das? Jetzt stell dir vor, dass ein Gerät bis zu 30 Strähnen auf einmal packt und ausreißt.

Sehen alle Epilierer gleich aus?

Da verschiedene Marken unterschiedliche Epilierer herstellen, können sie nicht gleich aussehen. Auch wenn die Funktionsweise ähnlich ist, gibt es bestimmte Faktoren, die Epilierer voneinander unterscheiden. Eines dieser Unterscheidungsmerkmale ist das Design der Köpfe. Einige sehen aus wie eine Pinzette und funktionieren auch so, während andere mit Federn ausgestattet sind, die die Haare aus dem Körper ziehen. Der dritte Typ, der von Remington ist, hat rotierende Scheiben.

Wir können Epilierer auch nach ihrem Funktionsmedium kategorisieren. In diesem Zusammenhang gibt es Nass-, Trocken- sowie Nass- und Trockenepilierer. Diese Kategorisierung bedeutet, dass einige Epilierer nass funktionieren und andere nicht. Die meisten modernen Modelle funktionieren mit beiden Methoden, damit die Nutzer mehr Freiheit haben, zu entscheiden, was sie wollen.

Profi-Tipp: Epilieren kannst du am besten bei trockener Haut und trockenem Haar. Es tut zwar mehr weh, wenn deine Haut trocken ist, aber du verpasst keine Strähnen und du musst nur einmal mit dem Gerät über deine Haut fahren.

Tun Epilierer weh?

Ja, Epilierer tun weh, besonders wenn du sie zum ersten Mal benutzt. Wie stark die Schmerzen sind, hängt von deiner Toleranzgrenze, der Grobheit der Haare und dem Bereich ab, den du epilierst. Mach dich darauf gefasst, dass du beim Epilieren deines Schambereichs oder deiner Achselhöhle zusammenzucken wirst; diese Stellen sind besonders empfindlich!

Obwohl es Möglichkeiten gibt, die Unannehmlichkeiten bei der Verwendung dieser Geräte zu minimieren (darauf gehe ich später ein), können auch die besten Bemühungen nicht alle Schmerzen beseitigen. Denn anders als bei der Rasur, bei der die Haare sehr nah an der Haut abgeschnitten werden, werden sie bei diesem Gerät herausgezogen.

Menschen, die sagen, dass Epilierer nicht weh tun, haben sie entweder schon lange benutzt oder sind gefühllos gegenüber Empfindungen. Das Taubheitsgefühl kann auf die Einnahme von Medikamenten oder auf eine Erkrankung zurückzuführen sein. Wenn dies nicht der Fall ist, verursachen Epilierer ein Stechen oder Zwicken, was viele Menschen als unangenehm empfinden.

Wenn Epilierer wirklich wehtun, warum werden sie dann noch gekauft?

Für manche sind die teuren Alternativen zu Epilierern der Grund, warum sie immer noch an dieser schmerzhaften Methode der Haarentfernung festhalten. Die meisten Epilierer kosten weniger als 50 Euro, einige sind sogar noch teurer. Wenn du jedoch überlegene Geräte wie Laser und IPL-Geräte (Intense Pulsed Light) in Betracht ziehst, können die anfänglichen Anschaffungskosten entmutigend sein. Ja, sie sind besser und effektiver, aber das gilt auch für ihren Preis.

Eine bessere und effizientere Alternative ist zum Beispiel das Ulike Saphir Air 10 IPL Haarentfernungsgerät. Das Gerät ist schmerzfrei, zerstört die Haare und wird von der FDA und von zertifizierten Dermatologen empfohlen, neben anderen beeindruckenden Eigenschaften. 

Abgesehen vom Preis entscheiden sich manche Menschen für Epilierer, weil sie so effektiv und schnell sind. Bessere Alternativen wie Laser und IPL-Geräte brauchen Zeit, um die Haare zu entfernen. Bei IPL-Geräten dauert es zum Beispiel mindestens drei Wochen, bis du mit einer Wirkung rechnen kannst. Epilierer liefern wie Rasieren und Waxing Ergebnisse am selben Tag. Abgesehen davon bietet die Epilation eine angemessene Zeit ohne Haare, die bis zu anderthalb Monate betragen kann.

Wie man das Epilieren weniger schmerzhaft macht

Zum Glück gibt es Dinge, die du tun kannst, um die Schmerzen, die das Epilieren mit sich bringt, zu minimieren. Im Folgenden findest du fünf bewährte Methoden, um dieses Ziel zu erreichen.

  1. Schmerzmittel verwenden

Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Du kannst sie nach der Behandlung oder 35 Minuten vorher einnehmen. Sie helfen bei allen schmerzähnlichen Problemen, die durch den Epilierer entstehen. Bitte informiere dich über die Dosierung dieser Medikamente, bevor du sie einnimmst. Bei richtiger Anwendung wirkt Ibuprofen gegen Schmerzen und Schwellungen.

  1. Versuch ein warmes Bad vor der Behandlung

Warmes Wasser hilft, die Poren zu öffnen und sorgt dafür, dass die Epilation weniger weh tut. Wenn die Poren geöffnet sind, geht die Haarentfernung schneller vonstatten und die Haut erholt sich schnell, bevor es zu einer weiteren Reaktion kommt. Das Öffnen der Poren beruhigt dich außerdem und ermöglicht es dir, mit dem, was kommt, umzugehen.

  1. Langsam beginnen

Wie bereits erwähnt, gibt es bei den meisten Epilierern Geschwindigkeitsabstufungen. Wenn du ihn zum ersten Mal ausprobierst, solltest du mit der niedrigsten Geschwindigkeit beginnen und dich langsam hocharbeiten. Auf höchster Stufe anzufangen ist eine hervorragende Motivationsrede, die nicht auf Epilierer zutrifft.

  1. Vor dem Epilieren peelen

Das Peeling entfernt trockene, schmutzige und abgestorbene Hautzellen und macht deine Haut geschmeidig und frisch. In dieser Phase ist das Risiko, eingewachsene Haare zu bekommen, minimal und du spürst weniger Schmerzen, als wenn deine Haut trocken und nicht gepeelt wäre.

  1. Eine Betäubungscreme kaufen

Betäubungscremes deaktivieren vorübergehend den Signalübertragungsweg der Haut, so dass du an der Stelle, an der sie aufgetragen werden, nicht viel spürst. Einige sind ohne Rezept erhältlich, andere wiederum sind verschreibungspflichtig. Für empfindliche Stellen wie dein Gesicht, deine Achselhöhle und deine Bikinizone kannst du diese Creme kaufen, damit du die Schmerzen in diesen Bereichen besser kontrollieren kannst.

  1. Nachts epilieren

Einer der Nachteile dieser Methode zur Haarentfernung sind Entzündungen und Rötungen. Durch den mechanischen Ansatz wird die Haut so irritiert, dass der Körper denkt, es handele sich um eine Infektion. Daraufhin bewegen sich weiße Blutkörperchen auf die Stelle zu, um sie zu bekämpfen. Diese Reaktion führt zu Entzündungen und anderen Nachbehandlungsreaktionen. Wenn du die Behandlung nachts durchführst, kannst du dich von vielen dieser Reaktionen noch vor dem nächsten Tag erholen und musst nicht erklären, was schief gelaufen ist.

  1. Achte auf eine gesunde Routine nach der Epilation

Was du nach der Anwendung eines Epilierers tust, ist sehr wichtig. Gesunde Routinen wie das Eincremen mit Feuchtigkeit und das Vermeiden von Stressfaktoren können dir helfen, die Unannehmlichkeiten, die der Vorgang mit sich bringt, schnell zu überwinden. Je nach Größe der zu epilierenden Fläche brauchst du vielleicht ein oder zwei Tage Urlaub, damit du dich richtig ausruhen kannst.

Wie man den besten Epilierer auswählt

Der Markt für Epilierer wird immer größer, sodass es für Laien ziemlich schwierig ist, schnell herauszufinden, welchen Epilierer sie kaufen sollen. Du kannst dir jedoch den Stress der Recherche ersparen, indem du die besten Marken auswählst und Online-Reviews über das Produkt liest. Achte in der Regel darauf, dass deine Marke eine Geld-zurück-Garantie anbietet und eine ungestörte Kommunikationsmöglichkeit bereitstellt, falls du Fragen hast.

Lohnt es sich, einen Epilierer zu benutzen?

Das meiste Augenmerk liegt auf den Schmerzen oder dem Unbehagen, das Epilierer verursachen. Aber sie sind auch hilfreich. Tatsächlich ist ihre Wirksamkeit im Vergleich zur Rasur beeindruckend. Nach der Verwendung eines Epilierers wirst du mindestens ein paar Wochen lang kein Nachwachsen der Haare bemerken. Und wie beim Waxing sind die Haare nach der Verwendung eines Epilierers spärlicher und feiner als vorher.

Dennoch sind Epilierer nicht die besten Geräte zur Haarentfernung, vor allem wegen der Schmerzen, die sie verursachen. Außerdem bieten sie keine dauerhafte Lösung. Alternativen wie IPL, Laser und Elektrolyse sind vorzuziehen, obwohl sie auch mehr Geld kosten. Meiner Meinung nach sind die Schmerzen und der Pflegeaufwand, die mit der Verwendung eines Epilierers verbunden sind, es nicht wert, zumal es Alternativen gibt.

Jetzt shoppen

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.