Warum habe ich haarige Füße? 9 Methoden, sie loszuwerden

Warum habe ich haarige Füße? 9 Methoden, sie loszuwerden

Gehörst du zu den wenigen Menschen, die haarige Füße haben? Findest du auch, dass haarige Füße lästig sind, weil sie in deinen Schuhen hängen bleiben und hässlich aussehen? Lass mich dir sagen, dass du nicht allein bist, sondern viele andere auch das Problem haben.

Nun, manche Menschen haben nur ein paar Haarsträhnen an ihren Füßen, während andere Füße haben, die denen eines Wolfes ähneln. In beiden Fällen sind haarige Füße nicht so schlimm, wie du denkst. Außerdem kannst du sie auch auf einfache Weise loswerden.

Deshalb wollen wir herausfinden, warum du so haarige Füße hast und die 9 besten Methoden, um sie loszuwerden.

    Inhaltsverzeichnis:

    Ursachen von haarigen Füßen

    Die häufigsten Ursachen für übermäßige Behaarung an den Füßen sind die folgenden:

    1. Genetik und Vererbung

    Bei der Entwicklung von körperlichen Merkmalen wie Körperbehaarung ist die Genetik der wichtigste Faktor, der die Dichte, Wachstumsrate, Farbe, Textur und sogar die Lage der Haare bestimmt [1].

    Es ist also gut möglich, dass du deine haarigen Füße von deinen Vorfahren geerbt hast - dank der Vererbung.

    1. Hormoneller Status

    Hormone steuern die Stimulation und Aktivität der Haarfollikel. Männer haben zum Beispiel von Natur aus mehr Haare an den Füßen, da sie mit einer hohen Testosteronproduktion im Körper geboren werden [2].  

    Außerdem können auch Frauen haarige Füße bekommen, weil in ihrem Körper ein Ungleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron herrscht, das die Produktion von Testosteron erhöht.

    1. Endokrine Störungen

    Endokrine Störungen beeinflussen die Geschwindigkeit, den Zyklus und die Dichte des Haarwachstums [3]. Krankheiten, die die Nebennieren und Eierstöcke betreffen, sind an der Entstehung von haarigen Füßen beteiligt.

    Bei PCOS werden in den Eierstöcken vermehrt Hormone produziert, die die Haarfollikel stimulieren. Ebenso können haarige Füße durch das Cushing-Syndrom und eine Nebennierenhyperplasie entstehen, da in diesen Fällen vermehrt Steroidhormone produziert werden.

    1. Medikamente

    Medikamente können das natürliche Wachstum der Haare am Körper beeinträchtigen.

    Zu diesen Medikamenten gehören Anabolika, Langzeittherapie mit Kortikosteroiden, Minoxidil, Danazol, Metyrapon, Cyclosporin und Fluoxetin [4]

    1. Hypertrichose

    Schließlich gibt es noch die Hypertrichose, eine Haarwachstumsstörung, bei der am ganzen Körper dicke, dichte und lange Haare wachsen.

    Die Hypertrichose, auch Werwolf-Syndrom genannt, kann genetisch, präpubertär oder medikamentös bedingt sein [5]

    Fakten über haarige Füße

    Unabhängig von der Ursache für haarige Füße sind hier einige Fakten, die für gesunde Fußbehaarung sprechen

    1. Zeichen für gute Durchblutung

    Eine gute Blutzirkulation im Körper bedeutet eine bessere Durchblutung der Füße. Wenn deine Füße gut durchblutet und damit mit Nährstoffen versorgt werden, arbeiten die Haarfollikel effizient und sorgen für haarige Füße [6]

    1. Gesunde Ernährung und Lebensweise

    Menschen, die sich schlecht ernähren, haben oft keine Haare an den Füßen, weil die Haare nicht die Nährstoffe bekommen, die sie brauchen [7]. Im Gegensatz dazu kann gesundes Fußhaar bedeuten, dass du einen gesunden Lebensstil führst.

    1. Keine Erkrankung der peripheren Gliedmaßen

    Diabetes, Bluthochdruck, kongestive Herzkrankheiten und Krampfadern führen zu Haarausfall an den Füßen und Beinen. Diese Krankheiten verursachen auch Knöchel- und Fußödeme.

    Wenn du also dicke Haarfüße hast und sie jetzt ausfallen, solltest du dich auf Komplikationen von peripheren Gefäßerkrankungen untersuchen lassen.

    1. Das Schuhwerk spielt eine Rolle

    Enges und unpassendes Schuhwerk reizt die Haare an den Füßen ständig. Folglich fallen die Haare gewaltsam aus.

    Auch wenn du es vorziehst, haarlos zu sein, magst du es vielleicht nicht, wenn du deine Haare schmerzhaft verlierst.

    1. Eine seltene Form von Krebs

    In etwa 5 % der Fälle kann das plötzliche Auftreten von behaarten Füßen zusammen mit anderen Anzeichen eines schlechten Gesundheitszustands wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust ein Zeichen für Krebs sein. Beachte auch, dass dies selten ist.

    Warum solltest du Haare von den Füßen entfernen

    Fußhaare sind eher eine Frage der Pflege und der Kosmetik als ein gesundheitliches Problem. Du kannst dich entscheiden, ob du sie entfernen oder behalten willst.

    Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, hier ist der Grund, warum du deine haarigen Füße loswerden solltest.

    1. Um schlechten Geruch zu verhindern

    An behaarten Füßen sammeln sich Staub, Unreinheiten, Bakterien und Schweiß. All das zusammen kann zu schlechtem Fußgeruch führen, genau wie Achselgeruch.

    Du willst doch nicht, dass dein Zimmer stinkt, wenn du deine Socken ausziehst, oder? Deshalb solltest du diese langen Fußhaare entfernen.

    1. Um Schwitzen zu verhindern

    Menschen mit behaarten Füßen neigen dazu, mehr zu schwitzen als Menschen mit unbehaarten Füßen. Wenn du es also nicht magst, wenn du beim Tragen von Schuhen an den Füßen schwitzt, ist es besser, die Haare zu entfernen.

    1. Für einen gepflegten Look

    Wir sind uns alle einig, dass haarige Füße nicht gerade gepflegt aussehen, oder? Wenn du also lieber gepflegte und sauber aussehende Füße haben möchtest, ist die Entfernung der Fußhaare eine gute Option.

    1. Für eine uneingeschränkte intensive körperliche Aktivität

    Haare an den Füßen können in den Schuhen hängen bleiben, deine Füße durch Schwitzen feucht machen und körperliche Aktivitäten behindern.

    Im Gegensatz dazu verbessert die Entfernung der Fußbehaarung die Belüftung der Füße und ermöglicht es dir, intensiv und ohne Einschränkungen zu trainieren.

    9 Methoden, haarige Füße loszuwerden

    Lass uns jetzt Methoden besprechen, wie du haarige Füße loswerden kannst.

    Langfristige Methoden

    Angefangen bei den langanhaltenden Möglichkeiten zur Entfernung von Haaren an den Füßen, hier sind deine Optionen:

    1. IPL-Haarentfernung

    Die IPL-Haarentfernung ist eine Methode zur Laser-Haarentfernung für zu Hause, die vergleichbare Ergebnisse wie ein Laser im Salon liefert. Aber sie ist super wirtschaftlich, praktisch und schmerzfrei.

    Du kannst auch das Ulike Saphir Air 3 IPL Haarentfernungsgerät ausprobieren, um eine reibungslose Haarentfernung an allen Körperstellen zu erreichen.

    1. Laser-Haarentfernung

    Wenn du dich bei der IPL-Haarentfernung unsicher fühlst, obwohl sie von der FDA zugelassen ist, solltest du die Haarentfernung in die Hände eines Experten legen und dich für eine Laser-Haarentfernung in der Praxis entscheiden.

    Die Laser-Haarentfernung ist zwar teuer, aber die Ergebnisse halten bis zu vielen Jahren an, wie du in „Wie lange hält die Laser Haarentfernung?" lesen kannst.

    1. Elektrolyse

    Wenn dir deine haarigen Füße zuwider sind und du die Haare nie wieder haben willst, dann buche deine Haarentfernung mit Elektrolyse.

    Bei dieser Methode werden die Haarwurzeln vollständig beseitigt und du erreichst lang anhaltende Haarlosigkeit.

    Semi-Langzeit-Methoden

    Folgende Methoden zur Haarentfernung sind erschwinglicher, aber kurzlebiger als die oben genannten Methoden. Auch diese halten 4 bis 6 Wochen lang.

    1. Waxing

    Wenn du Waxing an den Beinen und am Körper anwendest, ist das Waxing von haarigen Füßen kein Problem. Waxing entfernt die Haare von der Wurzel her und reduziert allmählich das Nachwachsen der Haare. Bei haarigen Zehen kann es jedoch etwas unangenehm werden.

    1. Epilation

    Beim Epilieren werden die Haare auch von der Wurzel her entfernt. Das Gute daran ist, dass du nur einen Epilierer brauchst. Du musst dich nicht mit dem Aufwärmen des Wachses und dem Anbringen der Streifen abmühen. Allerdings kann das Epilieren schmerzhafter sein als das Waxing.

    1. Zupfen

    Wenn dir nur ein paar Haare an den Füßen wachsen oder du auf verirrte Haare an den Füßen stößt, kann eine Pinzette die beste Option sein. Mit einer Pinzette werden die unerwünschten Haare präzise entfernt. Außerdem ist es eine günstige Methode zur Haarentfernung.

    Vorübergehende Methoden

    Die vorübergehenden Methoden der Haarentfernung sind folgende.

    1. Rasieren mit Rasierer

    Wenn du deine Beine unter der Dusche rasierst, kannst du auch die haarigen Füße rasieren. Es ist einfach, schnell, schmerzfrei und sicher. Allerdings wachsen die Haare in ein paar Tagen wieder nach und du könntest auch eingewachsene Haare bekommen.

    1. Verwendung eines elektrischen Trimmers

    Wenn du grobes Haar hast, das sich nur schwer mit einem Rasierer entfernen lässt oder du Angst vor Schnitten beim Rasieren hast, benutze einfach einen elektrischen Trimmer, um die Haare an den Füßen loszuwerden. Eine gründliche Rasur ist damit allerdings nicht möglich.

    1. Eine Schere benutzen

    Unerwünschte Fußhaare mit einer Schere zu trimmen, kann für Männer die beste Lösung sein. Sie eignet sich gut für Menschen, die keinen sauberen Look wollen, aber ihre Fußbehaarung in Schach halten wollen.

    Fazit

    Obwohl haarige Füße ein Zeichen für eine gute Durchblutung und einen guten Lebensstil sind, sind sie kein schöner Anblick. Außerdem können sie bei körperlichen Aktivitäten unangenehm sein. Haarige Füße werden durch Genetik, Hormone und endokrine Probleme verursacht.

    Außerdem kannst du sie mit verschiedenen Methoden, die wir in diesem Artikel erwähnt haben, dauerhaft, halblangfristig oder vorübergehend loswerden.

    Referenzen 

    1. The genetics of human hair growth. Birth Defects Orig Artic Ser. 1971 Jun;7(8):69-85. P S Porter. PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/5173315/
    2. Hormonal Effects on Hair Follicles. Int J Mol Sci. 2020 Aug; 21(15): 5342. Monika Grymowicz, Ewa Rudnicka, Agnieszka Podfigurna. International Journal of Molecular Science. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7432488/
    3. Effects of Hormones and Endocrine Disorders on Hair Growth. Cureus. 2022 Dec; 14(12): e32726. Rishi Hasan, Husain Juma, Fatema A Eid. PubMed Central. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9788837/
    4. Drug-induced hair loss and hair growth. Incidence, management, and avoidance. Drug Saf. 1994 Apr;10(4):310-7. A Tosi, C Misciali, B M Piraccini, A M Peluso, F Bardazzi. PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8018303/
    5. Hypertrichosis. Dahlia Saleh; Siva Naga S. Yarrarapu; Christopher Cook. Aug 16, 2023. National Library of Medicine. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK534854/
    6. Signs of Poor Circulation in Feet. Itasca Foot and Ankle. Sep 21, 2021. https://www.itascafootandankle.com/blog/item/230-signs-of-poor-circulation-in-the-feet
    7. Diet and hair loss: effects of nutrient deficiency and supplement use. Dermatol Pract Concept. 2017 Jan; 7(1): 1–10. Emily L. Guo and Rajani Katta. PubMed Central. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5315033/

    Schreibe einen Kommentar

    Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.