Die Laser-Bartentfernung ist bei Frauen aus mehreren Gründen sehr beliebt. Erstens können wir unser Gesicht ästhetischer gestalten und erhalten ein glatteres und besser aussehendes Gesicht. Wenn du eine Frau bist, die unter hormonellen Störungen leidet, die zu sichtbarem Bartwuchs führen, kannst du dich für die Entfernung des Bartes per Laser entscheiden. Manche Frauen empfinden ihre Gesichtsbehaarung als störend und lassen sie deshalb mit einer Laserbehandlung entfernen.
Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden für alle Dinge, die du wissen solltest, wenn du dich für eine Laser-Bartentfernung interessierst, egal ob du ein Mann oder eine Frau bist.
-
Kannst du deinen Bart mit einer Laser-Haarentfernung behandeln?
Ja, eine Laser-Haarentfernung am Bart ist möglich und eine sehr sichere Option, wenn wir unser Gesichtshaar vollständig loswerden wollen. Aber bedenke bitte, dass dein Bart dunkel sein sollte und du einen hellen Hautton hast. Eine Laserbehandlung wird bei deinem Bart nicht funktionieren, wenn du diese Kombinationen von Haarfarbe und Hautton hast:
- Hellblondes Haar auf heller Haut
- Rote Haare auf blasser Haut
- Weißes oder graues Haar auf jedem Hautton
- Hellblondes Haar auf mittlerer Haut
- Rote Haare auf mittlerer Haut
- Hellblondes Haar auf dunkler Haut
- Rote Haare auf dunkler Haut
Bei einer hellen Haarfarbe können die Laser das Haar nicht treffen. Wenn du außerdem einen dunklen Hautton hast, werden die meisten Laser absorbiert und die gesamte Laserbehandlung scheitert.
-
Ist die Entfernung von Bärten mit Laser dauerhaft?
Nein. Die Entfernung von Barthaaren mit dem Laser führt nicht zu dauerhaften Ergebnissen, aber du kannst lang anhaltende Resultate erzielen. Außerdem ist es nicht notwendig, dass die Laserbehandlung alle deine Barthaare verschwinden lässt. Es kann sein, dass wir eine fortschrittliche Behandlung wie die Elektrolyse brauchen, um unsere hartnäckigen Barthaare loszuwerden. Manchmal werden mit der Zeit neue Haarfollikel aktiviert, so dass die Wirkung der Laserbehandlung allmählich nachlässt.
Wächst mein Bart nach dem Lasern wieder nach?
Dein Bart wird nach den ersten zwei oder drei Laserbehandlungen nachwachsen. Sobald die Laserstrahlen die Haarfollikel so stark schädigen, dass sie nicht mehr richtig nachwachsen können, wächst kein neuer Bart mehr. Bei den meisten Frauen ist das bereits nach der dritten Sitzung der Fall, aber wenn dein Bart sehr dicht oder grob ist, kann es etwas länger dauern, bis der Bartwuchs aufhört.
-
Wie lange hält das Laser-Bart-Ergebnis?
Nachdem wir die Laserbehandlung abgeschlossen haben, können wir die Ergebnisse mehrere Monate oder vielleicht sogar mehr als 1 Jahr lang sehen. Es gibt viele Faktoren, die dafür verantwortlich sind, wie lange unsere Laserbehandlung des Bartes anhält:
- Unsere Bartdichte, Haardicke und die Gesundheit der Follikel.
- Unsere Hautpflegeroutine kann auch beeinflussen, wie lange die Laserbehandlung wirksam bleibt. Wenn du regelmäßig bestimmte Öle auf dein Gesicht aufträgst, kann das die Follikel nähren und sie gesund machen, sodass sie schneller wieder gesunde Haare nachwachsen lassen können.
- Der Laser tötet die Haarwurzeln nicht vollständig ab. Daher können sie mit der Zeit wieder aufleben und wir werden nach und nach neue Haare bemerken.
-
Schmerzt die Laser-Bartentfernung?
Unbehagen und Schmerz sind zwei verschiedene Begriffe, und im Fall der Entfernung von Bärten mit dem Laser würden wir es eher als unangenehm, nicht als schmerzhaft bezeichnen. Die Laser dringen in die Haut ein, so dass es zu einer gewissen Erhitzung und einem Gefühl des Schnalzens von Gummibändern kommen kann. Da so viele Laser während der Behandlung kontinuierlich in die Haut eindringen, kann es zu Empfindungen kommen, die wir auch nach der Behandlung noch spüren. Um diese Empfindungen zu reduzieren können wir folgendes tun:
- Wir können etwa eine Stunde vor der Behandlung eine betäubende Creme auftragen.
- Nimm vor der Behandlung kein Koffein zu dir.
- Halte deine Haut vor und nach der Behandlung von der Sonne fern.
- Verzichte auf ein Peeling. Rasiere dich stattdessen vor der Behandlung, damit die Laser hauptsächlich auf die Haarwurzeln und nicht auf die Haare oberhalb der Haut zielen.
-
Wie viele Lasersitzungen sind nötig, um einen Bart zu entfernen?
Im Durchschnitt kann man die ersten Ergebnisse ab der zweiten oder dritten Sitzung sehen. Die verstärkten Effekte werden ab der sechsten Sitzung besser sichtbar. Um die Behandlung abzuschließen, brauchst du mindestens zehn oder zwölf Sitzungen.
Bitte denke daran, dass wir zwischen den einzelnen Sitzungen einen Abstand von 12 bis 20 Tagen einhalten müssen. Aber unsere Kosmetikerin wird unseren Bart und unseren Hautzustand testen und den richtigen Zeitabstand und die Anzahl der Sitzungen angeben, die wir für die Behandlung benötigen.
Die Behandlung sollte in 6 Monaten abgeschlossen sein, wenn insgesamt 12 Behandlungen im Abstand von jeweils 4 Wochen durchgeführt werden.
Hier sind die Ergebnisse der Laser-Haarentfernung für den Bart vor und nach der Entfernung:
-
Wie viel kostet eine Laser-Haarentfernung für Bärte?
Ein Bart wächst normalerweise an den Wangen, am Hals, an der Oberlippe und am Kinn. Bei Frauen wächst der Bart aber möglicherweise nicht an allen Stellen. Die Kosten für die Entfernung des Bartes mit dem Laser und der Preis für eine einzelne Sitzung sind wie folgt:
- Vollständiges Gesicht: 40,00 €
- Lippen & Kinn: 21,50 €
- Stirn zur Nase oder Oberlippe zum Kinn (½ Gesicht): 30,00 €
- Lippe: 12,50 €
- Gesicht & Hals: 49,00 €
- Kinn: 17,00 €
- Vorderseite und Rückseite des Halses: 21,50 €
- Kieferlinie: 21,50 €
- Bartmodellierung: 60,00 €
- Koteletten: 21,50 €
-
Was sind die Nebenwirkungen der Laser-Haarentfernung mit Bart?
- Schwellung: Du wirst vielleicht bemerken, dass dein behandelter Bereich für einige Zeit anschwillt, was aber innerhalb der nächsten 24 Stunden von selbst abklingen sollte.
- Rötung: Die behandelte Stelle kann leicht gerötet sein und es können Blasen und Juckreiz auftreten. Das sollte innerhalb von 2-3 Tagen von selbst abklingen.
- Kribbeln und andere Empfindungen: Nach der Behandlung kannst du ein Kribbeln, Brennen, Jucken und viele andere Empfindungen verspüren, vor allem, wenn es das erste Mal ist. Sie sollten nach 1-3 Tagen verschwunden sein.
- Hautverkrustung: Während der Heilung nach der Behandlung kann die Haut verkrusten oder sich schälen.
- Veränderungen der Hautfarbe: Die Haut kann sich durch die Wirkung der Laserstrahlen entweder röten, verdunkeln oder aufhellen.
- Narben: Narben sind selten, aber es kann sein, dass du vorübergehende oder bleibende Narben an der Behandlungsstelle bekommst.
-
Wird die Laser-Haarentfernung den Bartschatten los?
Die Laser-Haarentfernung ist nicht effizient genug, um den Bartschatten vollständig zu entfernen. Aber sie kann den Bartschatten definitiv reduzieren. Ob dein Bartschatten durch eine Laserbehandlung vollständig verschwindet oder nicht, hängt von diesen Faktoren ab:
Haardichte
Wenn das Barthaar eine hohe Dichte hat, wird die Laser-Haarentfernung den Bartschatten nicht vollständig entfernen. Bei weniger dichtem Haar, wie z.B. bei Frauen, können sie den Bartschatten vollständig entfernen.
Haardicke
Grobes Haar macht es fast unmöglich, den Bartschatten vollständig zu entfernen. Dünnes und feines Haar bedeutet, dass du deinen Bartschatten loswerden kannst.
Deine Hormone
Manchmal machen es die Hormone mancher Menschen schwierig, dass die Wirkung von Laserbehandlungen lange anhält. Das heißt, selbst wenn du den Bartschatten weitgehend loswirst, kann es sein, dass er aufgrund von Hormonen und Genen trotzdem bald wieder sichtbar wird.
-
Sollten Männer ihren Bart lasern?
Der Bart ist ein maskulines Merkmal und der Stolz vieler Männer auf der ganzen Welt, auch in Deutschland. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir deinen Bart mit dem Laser entfernen zu lassen, möchten wir dich darauf hinweisen, dass du nach der Behandlung möglicherweise nicht wieder die volle Dichte und Haardicke erreichen kannst. Das bedeutet, dass die Ergebnisse nicht völlig unumkehrbar sind und du deine Entscheidung in der Zukunft bereuen könntest.
Wenn du ein Femboy oder Trans bist oder dich dein Bart sehr stört, dann sollte es kein Problem sein, deinen Bart als Mann lasern zu lassen. Wir schlagen vor, dass du dich zuerst sauber rasierst und die Reaktionen der Öffentlichkeit beobachtest, um zu sehen, ob dir die saubere Rasur zusagt oder nicht. Wenn nicht, dann ist eine Laserbehandlung deines Bartes insgesamt keine gute Idee.
-
Lohnt sich die Entfernung von Bärten mit Laser?
Wichtigste Vorteile
- Wir werden sehr lang anhaltende Ergebnisse erzielen.
- Mit der Laser-Barthaarentfernung können fast alle Haare behandelt werden, mit Ausnahme eines kleinen Prozentsatzes hartnäckiger Haare, die wir durch Elektrolyse behandeln lassen können.
- Auch wenn die Prozedur etwas unangenehm sein kann, können wir sie mit topischen Cremes bekämpfen.
Was sind die Nachteile?
- Die Gesamtkosten für die Behandlung können teuer sein, vor allem wenn dein Bart sehr dicht und grob ist.
- Du musst zur vorgeschriebenen Zeit im Salon anwesend sein, sonst verlierst du deinen Termin.
- Wenn du die Behandlung bekommst, musst du auch Geld in topische Cremes investieren. Das kann die Kosten für die Behandlung noch einmal erhöhen.
Entscheide dich für eine Alternative: Ulike Air 10
Wenn wir uns für das Ulike Air 10 entscheiden, können wir alle Nachteile der Laser-Bartbehandlung überwinden:
- Das Ulike Air 10 ist ein IPL-Gerät, das wir zu Hause sicher und jederzeit benutzen können.
- Das Ulike Air 10 ist eine einmalige Investition. Wir müssen kein Geld für teure Behandlungen auf Sitzungsbasis verschwenden.
- Die Effizienz des Ulike Air 10 ist wunderbar und wir werden salonähnliche Ergebnisse bei uns zu Hause erzielen.
Fazit
Eine Laser-Haarentfernung kann in Deutschland teuer sein, vor allem, wenn du die Behandlung in einem renommierten Salon in einer Großstadt durchführen lässt. Bitte denke daran, dass du mit deiner Kosmetikerin sprichst, einen Termin buchst und sie deinen Bart und deinen Hautzustand testet, damit sie dir genau sagen kann, wie viele Behandlungssitzungen du brauchst. Außerdem kannst du aus verschiedenen Paketen wählen, z.B. für die Haarentfernung im ganzen Gesicht oder im ½ Gesicht. Manchmal gibt es Sonderangebote, bei denen du ein paar Euro sparen kannst.