Die IPL-Haarentfernung ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um unerwünschte Haare im Gesicht, am Körper und im Bikinibereich zu entfernen. Wenn du dich fragst: „Wie oft sollte ich IPL zur Haarentfernung verwenden?“ — wir haben die Antwort für dich. Hier ist alles, was du wissen musst, um IPL sicher und effektiv zu Hause zu verwenden.
Schritte zur Verwendung von IPL-Haarentfernungsgeräten zu Hause
Beginne damit, den Behandlungsbereich mit einer sanften Körper- oder Gesichtsreinigung zu säubern. Das Peeling 1–2 Tage vor deiner Sitzung entfernt abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten, wodurch die IPL-Energie effektiver in die Haarfollikel eindringen kann.
Bereich reinigen
Beginne damit, den Behandlungsbereich mit einer sanften Körper- oder Gesichtsreinigung zu säubern. Das Peeling 1–2 Tage vor deiner Sitzung entfernt abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten, wodurch die IPL-Energie effektiver in die Haarfollikel eindringen kann.
Bereich rasieren

Die Haare sollten auf eine geeignete Länge getrimmt werden – weder zu lang noch vollständig mit der Wurzel entfernt. (Das bedeutet kein Wachsen oder Fädeln!) Rasiere den Bereich 1–2 Tage vor deiner Sitzung oder direkt davor, falls nötig.
Sicherheitsvorkehrungen treffen
Nach dem Rasieren und Reinigen trockne deine Haut gründlich ab. Trockene Haut ermöglicht es der IPL-Energie, die Haarfollikel ohne Hindernisse zu erreichen. Obwohl IPL-Geräte als ungefährlich für die Augen gelten, trage aus Sicherheitsgründen eine Schutzbrille, um deine Augen vor dem Licht zu schützen.
Gerät einschalten
Schließe dein IPL-Gerät an, schalte es ein und wähle die passende Intensitätsstufe. Beginne mit der niedrigsten Einstellung und erhöhe sie bei Bedarf. So testest du deine persönliche Toleranz. Je höher die Einstellung, desto effektiver die Behandlung.
Behandlung durchführen

Stelle sicher, dass das Lichtfenster bündig auf deiner Haut aufliegt. Das Gerät gibt dir eine Rückmeldung, wenn es korrekt platziert ist. Drücke dann das Gerät auf die Haut oder verwende den Gleitmodus, wie in der Bedienungsanleitung des Geräts empfohlen. Schalte das Gerät nach der Behandlung aus und reinige es, bevor du es verstaust.
Wie oft solltest du dein IPL-Gerät zu Hause verwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung von IPL-Haarentfernung zu Hause unterscheidet sich von Laserbehandlungen in der Praxis aufgrund unterschiedlicher Leistungsstufen. Laser sind intensiver (und schmerzhafter) und erfordern daher Behandlungen, die Wochen auseinander liegen. So oft solltest du dein IPL-Gerät zu Hause für die besten Ergebnisse verwenden:
Erste Behandlungssitzungen
Für effektive Ergebnisse beginne mit 2 Sitzungen pro Woche. Wenn die Haare besonders hartnäckig sind, kannst du auf 3 Sitzungen pro Woche erhöhen. Die anfänglichen Behandlungen dauern in der Regel 4–12 Wochen, abhängig von der Effizienz des Geräts. Sobald du eine signifikante Haarreduzierung feststellst, wechsle zu Erhaltungssitzungen.
Erhaltungssitzungen
Nach der Anfangsphase setze die Erhaltungssitzungen in den ersten Monaten einmal im Monat fort. Dies hilft, Haare zu behandeln, die in einem anderen Tempo als der Rest wachsen. Passe die Häufigkeit der Nachbesserungen nach Bedarf an, um neues Haarwachstum zu behandeln.
Zwischenbehandlungen
Wenn zwischen den Sitzungen Haare wachsen, ist Rasieren die sicherste Option. Vermeide Methoden wie Wachsen oder Epilieren, die Haare an der Wurzel entfernen.
Führt häufigere IPL-Anwendung zu schnelleren Ergebnissen?
Die häufigere Verwendung deines IPL-Geräts als empfohlen beschleunigt die Ergebnisse nicht. IPL zielt auf Haare in bestimmten Wachstumsphasen ab, und übermäßige Nutzung kann den Fortschritt behindern und Nebenwirkungen verursachen. Halte dich an den empfohlenen Zeitplan, um Hautreizungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu erhalten.
Welches IPL-Gerät ist einen Versuch wert?
Wenn du ein IPL-Gerät in Betracht ziehst, um seidig glatte und haarlose Haut zu erreichen, ist das Ulike Air 3 Haarentfernungs-IPL eine ausgezeichnete Wahl. Hier ist der Grund:
Komfortmodi
Das Ulike Air 3 hebt sich in seiner Preisklasse durch drei Komfortmodi für verschiedene Körperbereiche hervor. Der sanfte Modus wirkt schonend auf empfindlicher Haut wie im Gesicht, an der Oberlippe und im Bikinibereich. Der Körpermodus verwendet moderate Leistung, um effektiv an Beinen, Armen und Bauch zu arbeiten. Der starke Modus ist die intensivste Einstellung für hartnäckige und dicke Haare auf der Brust und in den Achselhöhlen.
Ultra-Eis-Kühleffekt
Im Gegensatz zu anderen Geräten, die stechen und brennen können, verfügt das Air 3 über einen Ultra-Eis-Kühleffekt, der die Kontakttemperatur auf 50°F reduziert und so die Haut während der 30-minütigen Anwendung angenehm kühl hält.
Schnelle Blitzzeit
Behandle deinen ganzen Körper in nur 10 Minuten mit dem Ulike Air 3, dank seiner schnellen Blitzgeschwindigkeit und effizienten Modi. Wie, fragst du dich? Durch einen IPL-Blitz in nur 0,7 Sekunden kannst du deinen Körper so schnell wie möglich abstempeln oder darüber gleiten.
Starke Leistung
Der Ulike Air 3 liefert nahezu professionelle Ergebnisse bequem von zu Hause aus mit einer Energieleistung von 21 J/cm² (ca. 54 J/in²). Das ist zwar etwa die Hälfte der Leistung eines professionellen Lasers, aber immer noch doppelt so viel wie bei vielen anderen IPL-Geräten für zu Hause. Große Leistung bringt großartige Ergebnisse. So kannst du das Nachwachsen der Haare innerhalb von 3–4 Wochen um über 90 % reduzieren, wenn du den Air 3 verwendest.*
Luxusdesign
Der Ulike Air 3 vereint Effizienz mit Eleganz und bietet ein leichtes, stilvolles Gerät, das sich in jeder Umgebung einfügt, ob zu Hause oder unterwegs.
Fazit
IPL-Haarentfernungsgeräte haben die Haarentfernung zu Hause revolutioniert und bieten bei richtiger Anwendung langanhaltende Ergebnisse. Für die meisten Menschen reichen 2 Behandlungen pro Woche über 4–12 Wochen aus. Danach passe deine Routine bei Bedarf zur Pflege an. Vermeide eine übermäßige Nutzung des Geräts und befolge die Sicherheitsvorkehrungen für beste Ergebnisse. Der Ulike Air 3 ist eine zuverlässige, luxuriöse Wahl für effektive Haarentfernung.
* Basierend auf einer Reduktion der Haarzahl innerhalb von 3 bis 4 Wochen; stammt aus Testberichten unabhängiger Labore. Individuelle Ergebnisse können variieren.