IPL vs. Laser: Wie schmerzhaft sind sie?

IPL vs. Laser: Wie schmerzhaft sind sie?

Dieser Artikel zeigt die Schmerzgrade von zwei Haarentfernungsmethoden aus der Perspektive des Nutzers.

Inhaltsverzeichnis

Nr.1 Bestseller weltweit
Ulike-Sapphire-Air3-IPL-Hair-Removal-Handset-e1692031027157-300x300.png

Air 3

In den Warenkorb 279,00 €
Dieser Artikel zeigt die Schmerzgrade von zwei Haarentfernungsmethoden aus der Perspektive des Nutzers.

Verschiedene Haarentfernungsmethoden haben die Welt im Sturm erobert. Wenn Sie darüber nachgedacht haben, ein Laser- oder Intense-Pulse-Light-Gerät zur Entfernung unerwünschter Haare zu verwenden, fragen Sie sich vielleicht, ob es schmerzhaft sein wird.

Tatsächlich ist das eine der häufigsten Fragen, die ich bekomme, wenn jemand die Laserhaarentfernung als Option in Erwägung zieht.

Einfach ausgedrückt ist die Laserhaarentfernung etwas schmerzhafter als ein Heim-IPL-Gerät. Das liegt daran, dass sie höhere Energie verwendet, die mehr Licht- und Wärmeenergie auf das Melanin im Haarwurzels zielt als das Pendant.

Viele Patienten sagen, dass die Laserimpulse sich anfühlen wie warme Nadelstiche oder als würde ein Gummiband gegen die Haut geschlagen.

Eine randomisierte Kontrollstudie untersuchte die Wirksamkeit des ND:YAG-Lasers im Vergleich zur IPL zur Haarreduzierung und stellte fest, dass der Schmerzscore auf der IPL-behandelten Seite deutlich niedriger war als auf der Laserseite. Die Forscher fanden außerdem heraus, dass die Laserseite mehr Rötungen, Brennen und Schwellungen aufwies als die IPL-Seite.

Dennoch muss man bedenken, dass die Qualität und die Art des IPL-Geräts ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Wenn ich vor einigen Jahren zwischen IPL und Laser-Haarentfernung wählen müsste, hätte ich kein Heimgerät empfohlen, da viele Geräte damals bekannt dafür waren, Verbrennungen zu verursachen und kaum reguliert waren.

Glücklicherweise gibt es dank technischer Fortschritte neuere und sicherere Geräte wie den Ulike Air 10, die die Haarreduzierung zu Hause effektiv, schmerzfrei und sehr sicher machen. Das gilt auch für Lasergeräte.

Zusammenfassend sind beide Methoden wirkungsvoll zur Haarreduzierung, wobei Laser haarentfernung kostspieliger ist und etwas mehr Unannehmlichkeiten verursacht als IPL-Geräte. Sprechen Sie mit Ihrem Dermatologen, um die beste Option für Sie zu wählen. Bei Fragen hinterlassen Sie diese bitte unten in den Kommentaren.

Referenzen: 


Vergleich der Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Neodym:Yttrium-Aluminium-Granat-Laser und Intense Pulsed Light-Systemen (18-monatige Nachbeobachtung). Journal of Cosmetic Dermatology

Dr. Sanober Doctor


Dr. Sanober Pezad ist eine doppelt zertifizierte Dermatologin und eine führende Expertin für integrative und ganzheitliche Dermatologie. Sie ist die Gesichter hinter dem beliebten YouTube-Kanal „Healthy Aging with Dr. Doctor“. Außerdem ist sie Gründerin und Schöpferin von „AGEnesis™ – Das ganzheitliche Altern-Blueprint“ und „Baby SkinWise™ – Der weltweit erste audiovisuelle Hautpflegeführer für Eltern“.

Related Articles

Latest news

In diesem Artikel möchten wir dir die Vorteile der Ulike IPL (Intense Pulsed Light) Haarentfernun...
Dieser Artikel zeigt die Schmerzgrade von zwei Haarentfernungsmethoden aus der Perspektive des Nu...
Haben Sie Probleme mit Hautirritationen oder unbefriedigenden Ergebnissen bei Ihren IPL-Si...
Dieser Artikel beschreibt detailliert die Häufigkeit der Anwendung von IPL-Haarentfernungsgeräten...

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

96% hair reduction in just 2 weeks¹
10-minute full-body sessions².

0,00 €

96% hair reduction in just 2 weeks¹
10-minute full-body sessions².

0,00 €

96% hair reduction in just 2 weeks¹
10-minute full-body sessions².

0,00 €

Clear acne in 2 weeks¹.
Smooth wrinkles in 4 weeks⁴.

0,00 €