Vermeidest du es, ärmellose Oberteile zu tragen, weil du unerwünschte Achselhaare hast? Und selbst wenn du diese Haare rasierst, bleibt dein Selbstbewusstsein nach der Rasur der Achselhöhlen, die mit einer Verdunkelung der Haut einhergeht, auf der Strecke? Wir möchten dich darüber informieren, dass viele Frauen nach der Rasur unter einer dunklen Achselhöhle leiden.
Die Achselpigmentierung wird hauptsächlich durch Hautreizungen und Reibung an der Kleidung verursacht und ist für Frauen eine Quelle des Unbehagens. Du musst dir aber keine Sorgen mehr machen, denn du kannst die Achselpigmentierung vermeiden, indem du eine richtige Rasierroutine einhältst, die die Ursachen bekämpft.
Deshalb wollen wir herausfinden, ob das Rasieren der Achselhöhlen sie dunkler macht, wie man die Achselhöhlen rasiert, ohne dass sie dunkel werden, und wie man dunkle Achselhöhlen aufhellt.
Inhaltsverzeichnis:
- Teil 1: Warum sind meine Achseln nach der Rasur dunkel?
- Teil 2: Wie rasiert man die Achseln, ohne sie abzudunkeln?
- Teil 3: Hausmittel zur Aufhellung dunkler Achselhöhlen
- Teil 4: Alternative Methoden zur Haarentfernung, um eine Verdunkelung zu vermeiden
- Teil 5: Fazit
Warum sind meine Achseln nach der Rasur dunkel?
Um die dunklen Achseln nach der Rasur zu beseitigen, musst du wissen, was die Ursache dafür ist. Deshalb findest du hier die Gründe, warum deine Achseln nach der Rasur dunkel sind.
Hautreizung
Die Rasur mit einem scharfen und frischen Rasierer verleiht dir sofort seidig glatte Haut. Du verwendest aber nicht immer einen frischen Rasierer, oder? Wenn du einen alten oder stumpfen Rasierer zum Rasieren der Achselhaare verwendest, wird die Haut verletzt und gereizt.
Diese Hautreizung wirkt als Auslöser für die Produktion von Melanin und eine erhöhte Melaninproduktion führt zu dunklen Achselhöhlen.
Stoppel-Effekt des Rasierers
Bei der Rasur werden die unerwünschten Haare nicht von der Wurzel her entfernt. Vielmehr werden nur die Haarsträhnen oberhalb der Hautoberfläche abgeschnitten. Da die Achselhaare dunkel und dicht sind, entsteht durch die Rasur ein Stoppeleffekt, der die Achseln dunkel erscheinen lässt.
Außerdem macht die Rasur die Haut anfällig für eingewachsene Haare, die als rote Beulen mit einem schwarzen Punkt in der Mitte erscheinen. Dies trägt zum dunklen Aussehen der Achselhöhlen bei.
Auswirkungen von Rasierprodukten
Meistens benutzen Frauen einen sanften Rasierschaum, um die Achseln zu rasieren und tragen ein Deo auf die frisch rasierten Achseln auf. Diese beiden Produkte bleiben auf der Haut, anstatt von ihr aufgenommen zu werden.
Diese sorgen für dunkle Ablagerungen in den Achselhöhlen, indem sie sich mit Feuchtigkeit, Mikroben, Schweiß und abgestorbenen Hautzellen verbinden.
Wie rasiert man die Achseln, ohne sie abzudunkeln?
Von der Vorbereitung deiner Haut über die Rasur bis hin zur Pflege danach: Hier erfährst du, wie du Hautverfärbungen nach der Rasur verhindern kannst.
Schritt 1: Tipps vor der Rasur
Die Vorbereitung der Haut auf die Rasur beginnt schon vor dem Tag der Rasur. Hier sind einige Tipps, um eingewachsene Haare zu vermeiden:
- Vergiss nicht, deine Achseln mit Feuchtigkeit zu versorgen, während du deinen Körper eincremst, denn ein Rasierer funktioniert reibungslos auf gut befeuchteter Haut. Trage daher regelmäßig Körperlotionen auf deine Achseln auf.
- Peele deine Achseln mit einem sanften Peeling, um die abgestorbenen Hautzellen, Unreinheiten, Mikroben, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Das Peeling ist notwendig, um die verstopften Poren der Haut zu öffnen. Menschen mit empfindlicher Haut können auch ein chemisches Peeling verwenden.
- Wenn deine Achselhaare lang sind oder du dich seit vielen Wochen nicht rasiert hast, ist es besser, die Haare mit einer kleinen Schere zu schneiden.
Schritt 2: Die Wahl des richtigen Rasierers und der richtigen Produkte
Da die Rasur die Haut stark strapazieren und Irritationen verursachen kann, die zu Pigmentierungen führen, kannst du mit den richtigen Produkten die Rasur zu einem sanften Erlebnis machen:
- Benutze niemals einen stumpfen Rasierer für deine Achselhöhlen. Achte stattdessen darauf, dass dein Rasierer entweder brandneu ist oder scharfe Klingen hat. Außerdem hilft ein Rasierer mit flexiblem Kopf dabei, Schnittverletzungen zu vermeiden, da er sich an die Kurven der Achselhöhlen anpasst.
- Eine feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Rasiergel vor der Rasur bildet eine Barriere auf der Haut und macht sie feucht, um eine sanfte Rasur zu ermöglichen.
- Es ist besser, sich im Badezimmer zu rasieren, wenn du duschst, denn dann hat die Haut eine weiche Oberfläche.
Schritt 3: Richtige Rasiertechnik
ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu, wie du deine Achseln richtig rasierst:
- Wasche deine Achseln, um Schweiß und Unreinheiten zu entfernen, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben
- Befeuchte deine Achseln und trage ein Rasiergel oder eine Creme auf die gewünschte Stelle auf
- Bewege deinen Arm über Kopf, um die Haut zu straffen
- Beginne die Rasur in Richtung des Haarwuchses in kurzen Zügen mit sanftem Druck auf deine Fingerspitzen
- Nach 2 bis 3 Zügen spülst du die Rasierklinge ab
- Mach weiter, bis du keine Haare mehr in deinen Achselhöhlen siehst
- Wasche und trockne deine Achselhöhlen
Schritt 4: Pflege nach der Rasur
Nach der Rasur ist eine Hautpflege unerlässlich, um die Nachwirkungen eines scharfen Rasierers zu reduzieren und so eine Verdunkelung der Achselhöhle zu vermeiden. Hier ist also, was du für die Pflege nach der Rasur tun kannst:
- Trage eine dicke Schicht Aloe-Vera-Gel auf deine Achseln auf, um die Haut sofort zu beruhigen und Hautrötungen und Entzündungen zu reduzieren.
- Nimm ein natürliches Öl wie Olivenöl und massiere ein paar Tropfen des Öls auf die Haut, um die Stelle mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Trage nach der Rasur eine nicht komedogene und parfümfreie Lotion auf deine Achseln auf, um den Bereich gut mit Nährstoffen zu versorgen und die Regeneration der Haut zu fördern.
- Schließlich solltest du die Verwendung von Produkten mit Chemikalien vermeiden, da sie die Haut reizen, die Melaninproduktion anregen und die Achselhöhlen verdunkeln können. Zu solchen Produkten gehören Antitranspirantien und Deodorants auf Aluminiumbasis.
Hausmittel zur Aufhellung dunkler Achselhöhlen
Damit du dein Selbstvertrauen zurückgewinnst, findest du hier die passenden 9 Methoden.
-
Natriumbikarbonat-Peeling
Natriumbikarbonat ist einer der wichtigsten Bestandteile von Bleaching. Es hat die Fähigkeit, den Hautton aufzuhellen. Allerdings trocknet es die Haut auch aus.
Deshalb kannst du ein Natriumbikarbonat-Peeling herstellen, indem du ein feuchtigkeitsspendendes Öl und Wasser hinzufügst. Du musst es 15 Minuten lang anwenden und dann mit lauwarmem Wasser abwaschen.
-
Verwendung von ätherischen Ölen
Die folgenden ätherischen Öle haben hautaufhellende Eigenschaften und können zur Entfernung von durch die Rasur verursachten Pigmentierungen verwendet werden:
- Kokosnussöl
- Mandelöl
- Teebaumöl in Wasser verdünnt
- Eigelb-Öl
Massiere einfach ein paar Tropfen dieser Öle auf deine Achselhöhlen und lass sie über Nacht einwirken. Dann wasche sie am nächsten Morgen mit einer sanften Körperreinigung ab.
-
Reiswasser
Wenn Reiswasser den Koreanern gläserne Haut verleiht, kann es dir sicher auch straffe Achseln bescheren. Stelle dein kojasäurereiches fermentiertes Reiswasser her, indem du Reis über Nacht in Mineralwasser einweichst. Sprühe es ein paar Wochen lang jeden Tag zweimal auf deine Achseln, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
-
Kartoffel-Peeling oder -Saft
Die Kartoffel hat hautbleichende Eigenschaften und ist im Vergleich zu Natriumbicarbonat sanft zur Haut. Schneide also die Kartoffel in Scheiben und reibe sie 2 bis 3 Minuten lang auf deine Achseln. Lass es dann 10 Minuten trocknen und wasche es ab.
Alternativ kannst du auch Kartoffelsaft verwenden, den du durch Reiben und Auspressen einer Kartoffel erhältst.
-
Maske aus weißer Tonerde
Weiße Tonerde ist ein natürliches, sanftes Peeling und Reinigungsmittel. Sie kann mit der gleichen Menge grünem Tee und der halben Menge Kokosnussöl gemischt werden, um eine hautaufhellende weiße Tonmaske herzustellen.
Das liegt daran, dass die Anti-Oxidationseigenschaften des grünen Tees zusammen mit der feuchtigkeitsspendenden Wirkung des Kokosöls Hyperpigmentierungen wirksam reduzieren können. Also, trage sie etwa 30 Minuten lang auf die saubere Haut auf und wasche sie mit kaltem Wasser ab.
-
Kurkuma und Zitronensaft
Kurkuma kann die Hyperpigmentierung der Achselhöhlen reduzieren, indem es die Melaninproduktion in der Haut verringert, und Zitrone hat bleichende Eigenschaften. Beide können in einer 1:1-Kombination eine wirksame Lösung gegen dunkle Achseln sein.
Bereite einfach eine Maske aus Zitronensaft und Kurkuma zu, trage eine dicke Schicht der Maske auf die Achselhöhlen auf und lasse sie eine halbe Stunde einwirken.
-
Orangenschalen-Pulver-Peeling
Orangenschalenpulver hat einen hohen Gehalt an Vitamin C. Als antioxidative, hautaufhellende und entzündungshemmende Substanz wird Orangenschalenpulver zum Aufhellen dunkler Achseln verwendet.
Dazu mischst du eine gleiche Menge Rosenwasser und Milch und fügst Orangenschalenpulver hinzu, so dass eine peelingartige Mischung entsteht. Damit reibst du deine Achseln 3 bis 5 Minuten lang ein und lässt es dann noch 15 Minuten einwirken, bevor du es abspülst.
-
Aloe Vera Gel und Gurken
Die durch die Rasur verursachten Hautreizungen können durch die Anwendung von sanften Produkten wie Aleo Vera-Gel und Gurken gemildert werden. Beide wirken feuchtigkeitsspendend, Aloe Vera Gel ist außerdem antimikrobiell und Gurken sind voller wichtiger Vitamine und Mineralien.
Verwende also entweder beide einzeln oder mische sie, um deine selbstgemachte Bräunungsmaske herzustellen. Verwende sie jeden Tag für 15 Minuten, um beste Ergebnisse zu erzielen.
-
Apfelweinessig
Die im Apfelessig enthaltene Milchsäure wirkt als natürliches chemisches Peeling, das die Entfernung von abgestorbenen Hautzellen und Unreinheiten aus der Haut beschleunigt und gleichzeitig die Produktion neuer Hautzellen anregt.
Frische Hautzellen sind hell. Verdünne also Apfelessig oder gib etwas Backpulver dazu, um eine Paste herzustellen. Trage diese Paste auf deine Achseln auf und entferne sie, sobald sie trocken ist.
Alternative Methoden zur Haarentfernung, um eine Verdunkelung zu vermeiden
Obwohl es möglich ist, die durch die Rasur verursachte Verdunkelung der Achselhöhlen mit Hilfe von hautaufhellenden Hausmitteln loszuwerden, ist es wichtig zu beachten, dass du mit der Zeitleiste der Ergebnisse Geduld haben musst.
Anstatt also so viel Aufwand zu betreiben, nur um deine Achselhöhlen gleichmäßig zu tönen, solltest du lieber die Ursache der Hyperpigmentierung durch die Rasur beheben.
Da häufiges Rasieren die Ursache dafür ist, kannst du eine semi-permanente Methode zur Haarentfernung wie die IPL Haarentfernung verwenden, die das Rasieren überflüssig macht. Das Ulike Air 10 IPL Haarentfernungs Handgerät kann dir dabei helfen, deine Achselhöhlen haarlos zu machen, und zwar mit den folgenden Vorteilen:
- Keine Chance, dass sich die Achselhöhlen verdunkeln, da sie sanft zur Haut ist
- Führt zu einer deutlichen Reduzierung des Haarwachstums in 2 bis 3 Wochen
- Sie ist nachhaltig, im Gegensatz zu Rasierern, die Abfall erzeugen
- Langfristig erweist sie sich als wirtschaftlicher als das Rasieren
Fazit
Das Rasieren deiner Achselhöhlen kann sie dunkler machen, indem es Hautreizungen verursacht, die Melaninproduktion erhöht und zu eingewachsenen Haaren und Ablagerungen führt.
Um ein Verdunkeln der Achselhöhlen zu vermeiden, musst du eine richtige Routine vor, während und nach der Rasur einhalten, wie in diesem Artikel beschrieben. Außerdem kannst du natürliche Mittel mit hautaufhellenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen verwenden, um die dunklen Achseln aufzuhellen.