50 Tipps und Tricks, wie du weiblicher aussehen kannst

50 Tipps und Tricks, wie du weiblicher aussehen kannst

Weiblichkeit galt schon immer als Synonym für Anmut. Eine feminine Frau gilt nicht nur als attraktiv, sondern die Akzeptanz deiner weiblichen Seite bringt auch ein neues Selbstbewusstsein in deine Persönlichkeit. Weiblichkeit lässt sich jedoch nicht mit einem einzigen Begriff definieren - es geht nicht darum, sich auf eine bestimmte Weise zu kleiden oder eine bestimmte Art von Make-up zu tragen. Feminin zu sein bedeutet, eine einzigartige Ausstrahlung zu haben, die dich elegant und gleichzeitig stark fühlen lässt.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie du deine innere Frau zum Vorschein bringen kannst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du 50 Tipps, wie du dein weibliches Aussehen optimierst und deiner ganzen Identität einen Hauch von Anmut verleihst.

Inhaltsverzeichnis:

Fokus auf dein Aussehen

  • Probiere ein paar klassische Klamotten an

    Gute Kleidung macht deine ganze Persönlichkeit aus. Klassische Kleidung gilt als anmutig und wird daher mit Weiblichkeit in Verbindung gebracht. Entscheide dich für einen luftigen Rock mit einer neutralen Bluse. Diese Kleidung ist auch ein bekanntes weibliches Symbol der Macht.

    • Entscheide dich für Kleidung aus weicheren Stoffen

      Weiche und sanfte Stoffe rufen in uns das Wort weiblich wach. Ein Kleid aus Baumwolle, Seide, Leinen, Satin oder ähnlichen natürlichen Materialien ist nicht nur angenehm zu tragen, sondern verleiht deinem gesamten Erscheinungsbild eine damenhafte Note und lässt dich gepflegter und eleganter erscheinen.

      • Angemessen kombinieren

      In der Welt der Accessoires gilt die Regel Weniger ist genug . Entscheide dich für ein paar minimale Accessoires, wie einen kleinen Anhänger und Ohrstecker oder einfache Creolen. Trage keinen zu schweren oder auffälligen Schmuck (es sei denn, der Anlass erfordert es). Du kannst auch ein zartes Armband oder eine Kette tragen, um deinem Outfit einen femininen Touch zu verleihen.

      • Wähle geeignetes und bequemes Schuhwerk

      Obwohl Absätze immer als Sinnbild für Weiblichkeit gelten, sind Pömps auch eine bequeme Alternative. Wenn du dich für Absätze entscheidest, wähle den richtigen, der zu deiner Körpergröße passt. Von zu niedrigen oder zu hohen Absätzen solltest du lieber die Finger lassen und dich für einen mittleren entscheiden.

      • Probiere ein paar Schals an

      Ein hübscher Schal verleiht jedem Outfit sofort einen femininen Touch. Er verleiht deinem Kleid einen fließenden Übergang und kann sogar ein T-Shirt-Jeans-Ensemble feminin wirken lassen, indem er deinem Look Anmut und Mystik verleiht.

      • Entscheide dich für Blumendrucke

      Blumen wecken Gedanken an den Frühling und die Schönheit. Blumendrucke sind eine tolle Möglichkeit, die feminine Seite der Natur in dein Outfit zu bringen. Wenn es um Zartheit geht, waren diese Designs bei Frauen schon immer beliebt und sind auch heute noch gefragt.

      • Konzentriere dich auf deine Silhouette

      Deine Silhouette ist einer der grundlegenden Faktoren, die dich weiblicher aussehen lassen. Es ist wichtig, dass du bei der Wahl deiner Kleidung auf deine Form achtest. Außerdem solltest du Kleider tragen, die die Konturen und Kurven deines Körpers unterstreichen. Sie dürfen jedoch nicht zu eng sein und von deinen Makeln ablenken.

      • Gib deinen Augenbrauen die richtige Form

      Augenbrauen dienen als Rahmen für die Augen und betonen deine Gesichtszüge. Deshalb muss die Form deiner Augenbrauen der Form deines Gesichts entsprechen. Du kannst sie auch mit einem hochwertigen Brauen-Gel und einem Brauenstift zähmen und betonen.

      • Längeres Haar wachsen lassen

      Auch wenn kürzere Frisuren heutzutage bei Frauen beliebter sind, wurden lange Haare schon immer mit Schönheit in Verbindung gebracht. Langes, seidiges Haar zieht die Menschen an und verleiht deiner gesamten Persönlichkeit einen Hauch von weiblicher Klasse. Außerdem kannst du mit langen Haaren ganz einfach verschiedene hübsche Frisuren machen.

      • Halte dich stets gepflegt und haarfrei

      Egal, wie du dich kleidest und schminkst, wenn du nicht gepflegt und ordentlich bist, ist alles umsonst. Ein behaarter Körper lässt Frauen etwas männlich aussehen, also konzentriere dich darauf, die Glätte deiner Haut zu erhalten. Aber du hasst es, jeden zweiten Tag die Haare zu entfernen? Du kannst deine vorübergehende Methode zur Haarentfernung durch IPL ersetzen. Mit einem IPL-Gerät für zu Hause wie dem Ulike Air 10 erzielst du fast dauerhafte Ergebnisse bei der Haarentfernung, sodass deine Haut über Monate bis Jahre hinweg glatt bleibt.

      Make-up und Beauty-Tipps

      Make-up und Kosmetik tragen viel dazu bei, deine weibliche Seite hervorzuheben, indem sie dein Aussehen verbessern.

      • Versuche, etwas Make-up zu tragen

      Ein bisschen Make-up kann, wenn du es richtig machst, dein ganzes Aussehen verändern und dich weiblicher und eleganter aussehen lassen. Du kannst eine Grundierung verwenden, um deinem Make-up einen gleichmäßigen Look zu verleihen. Diese Grundierung muss zu deiner Hautfarbe passen, damit du ein natürliches Aussehen erhältst. Wenn du einen Lippenstift wählst, wähle einen hellen, natürlichen Farbton, der zu deinem Hautton passt. Denke auch daran, dass ein übertriebenes Make-up überwältigend sein kann und den Zweck des Make-ups zunichte macht.

      • Feminine Frisuren tragen

      Dein Haar ist die Krone deines Gesichts und kann deinen Look ausmachen oder brechen. Du kannst dieses Asset nutzen, um deine Weiblichkeit zu betonen. Es gibt viele Frisuren, die deinem Aussehen einen femininen Touch verleihen können, z.B. weiche Wellen oder seidig glattes Haar. Auch ein lockerer Zopf oder eine Hochsteckfrisur liegen im Trend und verleihen dir einen perfekt abgestimmten Hauch von Weiblichkeit.

      • Parfüm tragen

      Beim Ausgehen ein gutes Parfüm zu tragen, kann nie verkehrt sein. Parfüms oder Körpersprays mit sanften Noten können deine weibliche Ausstrahlung betonen und lassen dich lange in Erinnerung bleiben. Damit das Parfüm länger auf deinem Körper bleibt, kannst du es erst auf deine Handgelenke und dann auf deinen Hals auftragen. Blumige und fruchtige Düfte sind bei Frauen aller Altersgruppen immer ein Hit.

      • Halte deine Haut hydratisiert

      Trockene, schuppige Haut, die deinen Teint ungleichmäßig aussehen lässt, ist alles andere als ein femininer Look. Versuche es mit leichten Feuchtigkeitscremes ohne aggressive Chemikalien, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ohne sie in irgendeiner Weise anzugreifen. Eine gute Feuchtigkeitscreme oder -lotion hilft nicht nur, die Feuchtigkeit in deiner Haut zu halten, sondern repariert auch minimale Hautschäden, um sie jugendlich und strahlend zu machen.

      • Regelmäßige Gesichtsbehandlungen können helfen

      Um deine natürliche Schönheit zu unterstreichen, muss dein Gesicht gepflegt sein und einen gleichmäßigen Hautton haben. Was kann dafür besser geeignet sein als eine Gesichtsbehandlung? Mach dir regelmäßige Gesichtsreinigungen zur Gewohnheit, mindestens ein- bis zweimal pro Woche, um deine Haut strahlend und jung zu erhalten, oder geh zu einer professionellen Behandlung in einem guten Salon.

      • Halte deine Lippen mit Feuchtigkeit versorgt

      Weiche und volle Lippen tragen zur Schönheit und zum Glamour einer Frau bei, deshalb musst du deine Lippen immer mit Feuchtigkeit versorgen. Trage immer einen Lippenbalsam - durchsichtig oder getönt - bei dir, um sicherzustellen, dass deine Lippen nie rissig werden und immer mit Feuchtigkeit versorgt sind.

      • Halte dein Haar gebändigt

      Unordentliches Haar ist das komplette Gegenteil von Klasse. Egal, wie viel Zeit du mit der Perfektionierung deiner Frisur verbringst, verirrte Haarsträhnen können deinen ganzen Look verderben. Achte darauf, dass dein Haar richtig hochgesteckt ist, bevor du ausgehst. Du kannst auch ein nicht klebendes Öl, wie z. B. Argonöl, verwenden, um dein Haar in Form zu halten.

      • Vergiss die Maniküre nicht

      Abgesplitterte, schmutzige Nägel sind ein absolutes Tabu. Wenn du dich um dein Aussehen kümmerst, ist es wichtig, auch auf deine Nägel zu achten. Vermeide es, lange Nägel zu tragen. Helle Rosa- und Violetttöne, Wein, Rot und Schokoladenbraun sind einige Nagelfarben, die modern und gleichzeitig stilvoll wirken und deine Hände gepflegt und attraktiv aussehen lassen.

      • Aufmerksamkeit auf die Augen lenken

      Die Augen gelten als das Fenster zu deiner Seele. Leuchtende Augen gelten als Zeichen guter Gesundheit und zeigen, dass du eine gepflegte Frau bist. Sorge für ausreichend Schlaf, um Augenringe und Tränensäcke zu vermeiden. Scheue dich nicht, Mascara und Liner zu benutzen, um die natürliche Schönheit deiner Augen zu betonen.

      • Bleib hydriert

      Wasser ist eine der wichtigsten Komponenten in unserem Körper. Du kannst nicht gesund und anmutig aussehen, wenn dein Körper nicht gut hydriert ist. Wasser ist nicht nur lebenswichtig für die Funktion deines Körpers, es hilft auch, deine Haut straff und elastisch zu halten, damit du eine jugendliche Ausstrahlung behältst.

      Körpersprache und Körperhaltung

      Eine der wichtigsten Möglichkeiten, deine zarte und doch selbstbewusste weibliche Seite zu zeigen, ist deine Körpersprache.

      • Sei anmutig

      Die Art und Weise, wie du dich bewegst, kann femininer wirken als dein Kleidungsstil. Ein gleichmäßiger Gang mit kontrollierten Bewegungen wird mit weiblicher Anmut assoziiert. Kleide dich deinem Aussehen entsprechend, trage Schuhe, in denen du bequem laufen kannst, und vermeide es, durch den Tag zu hetzen und zu eilen.

      • Lerne zu tanzen

      Tanz gehört zu den ältesten Kunstformen, die schon immer mit Eleganz und Weiblichkeit in Verbindung gebracht wurden. Bauchtanz zum Beispiel betont die Kurven deines Körpers, während Salsa dir hilft, deinen weiblichen Fluss zu zeigen, während du dich unter der Anleitung deines Partners bewegst.

      • Sei spielerisch

      Weiblichkeit ist weit davon entfernt, perfekt zu sein. Anmutig zu sein, bedeutet nicht unbedingt, dass du die ganze Zeit zurückhaltend und still bist. Achte darauf, dass du lächelst und herumalberst (natürlich in angemessener Weise), damit sich andere wohlfühlen und glücklich sind.

      • Sei selbstbewusst

      Nichts ist sexier als eine Frau, die von sich selbst überzeugt ist. Während du daran arbeitest, grazil zu sein, solltest du auch einen Hauch von Selbstvertrauen in deine Persönlichkeit bringen. Gehe geradeaus und halte deinen Kopf hoch. Sprich selbstbewusst, aber höflich und nimm Komplimente mit einem Lächeln an.

      • Gehe auf eine weibliche Art und Weise

      Selbstbewusstes Gehen ist zwar das A und O, aber du kannst deinen Gehstil auch feminin gestalten. Gehe mit der Hüfte, anstatt die Schultern zu bewegen, mache leichte Schritte und vermeide es, zu hetzen oder zu stampfen. Du sollst das Gefühl vermitteln, dass du durch den Raum gleitest.

      • Kümmere dich gut

      Weiblichkeit wird oft mit Freundlichkeit in Verbindung gebracht. Sich um die Menschen in deiner Umgebung zu kümmern, Hilfe anzubieten, wenn sie gebraucht wird, deinen Freunden zuzuhören und andere höflich zu behandeln, sind einige Eigenschaften von weiblichen Frauen.

      • Verwende sanfte Gesten

      Sanft sein heißt anmutig sein. Verwende weiche und sanfte Bewegungen, wenn du arbeitest oder gehst. Du kannst auch deine Hände beim Sprechen benutzen, um deine Botschaft auszudrücken, aber vermeide es, sie zu abrupt zu bewegen.

      • Habe gute Tischmanieren

      Gute Tischmanieren sind eines der ersten Dinge, die für deine Weiblichkeit sprechen. Setze dich ruhig hin, halte deine Ellbogen vom Tisch fern, niese nicht und sitze nicht krumm und vor allem: Iss ohne zu kleckern.

      • Halte Augenkontakt

      Augenkontakt zu vermeiden ist kein Zeichen von Eleganz, sondern ein Zeichen von Nervosität. Ein guter Augenkontakt zeigt Aufrichtigkeit und Vertrauen. Das macht dich attraktiv und hilft, eine Verbindung aufzubauen.

      • Verwende eine offene Körpersprache

      Auch wenn du ruhig bleiben sollst, heißt das nicht, dass du dich komplett abschotten sollst. Wenn du deine Arme verschränkst, könnte es so aussehen, als würdest du eine Barriere gegen die Kommunikation errichten. Bleib entspannt und lade mit sanften Gesten zur Kommunikation ein.

      Stimme und Sprachmuster

      Neben deiner Körpersprache hinterlassen auch deine Stimme und die Art, wie du sprichst, einen tiefen Eindruck bei deinem Gegenüber.

      • Sei höflich

      Eine weibliche Person ist niemals unhöflich. Es ist wichtig, dass du höflich bist und deine Stimme leise hältst, egal wie verärgert oder wütend du bist. Achte darauf, zu lächeln und Augenkontakt zu halten, ohne die andere Person zu sehr zu berühren. Vergiss nicht, bei Bedarf bitte und danke zu sagen.

      • Vermeide Prahlerei

      Prahlerei bedeutet nicht, dass du von dir selbst überzeugt bist. Jemand, der mit seinen Errungenschaften oder seinem Aussehen prahlt, wirkt wie ein Angeber. Nimm Komplimente gerne an, aber bleibe bescheiden genug, um deine positiven Eigenschaften nicht in das Gesicht von anderen zu reiben.

      • Mache aufrichtige Komplimente

      Jeder kann erkennen, ob du versuchst, ihm ein vorgetäuschtes Kompliment zu machen. Nimm dir Zeit, um etwas an der anderen Person zu finden, das du aufrichtig loben könntest. Das kann etwas sein, das dir an seiner/ihrer Kleidung gefällt oder eine Lippenfarbe, die zu ihm/ihr passt, um zu zeigen, dass du aufmerksam bist.

      • Vermeide Fluchen

      Fluchen und Weiblichkeit sind zwei völlig gegensätzliche Welten. Selbst das kleinste Schimpfwort kann dich wie eine unhöfliche Person erscheinen lassen. Sprich rücksichtsvoll und höflich. Du kannst einfach ausdrücken, dass dir etwas nicht gefällt, oder das Thema wechseln. Du kannst auch schweigen, um dein Unbehagen zu zeigen.

      • Sei mitfühlend

      Mitgefühl und Freundlichkeit sind die wichtigsten Eigenschaften einer weiblichen Person. Sag anderen, dass es dir leid tut und fühle mit ihnen mit. Du kannst auch Hilfe anbieten, wann immer es möglich ist, oder einfach nur da sein und ihnen zuhören. Versuche, die Gefühle anderer zu lesen und sie zu beruhigen, wenn du kannst.

      • Einen angenehmen Ton beibehalten

      Ein lauter Ton in der Stimme ist unhöflich und unflätig. Andererseits ist es auch nicht angemessen, so zu murmeln, dass die andere Person dich nicht hören kann. Sprich mit einer leisen, aber klaren Stimme, damit dein Gegenüber dich versteht. Dein Ton sollte höflich, aber überzeugend sein.

      • Verwende eine positive Sprache

      Wähle deine Worte sorgfältig, wenn du mit jemandem sprichst. Schon der kleinste Fehler kann dazu führen, dass man deine Absicht missversteht. Verwende eine klare Sprache, ohne in Metaphern oder Umgangssprache zu verfallen. Du kannst deine Worte nutzen, um andere um dich herum zu ermutigen und deine weibliche Aura zu stärken.

      • Lache nicht laut

      Lautes Gelächter ist nicht nur unweiblich, es wird auch oft als schlechtes Benehmen angesehen. Anstatt in der Öffentlichkeit laut zu lachen, solltest du lieber leise kichern oder schmunzeln. Wenn du dir beim Lachen den Mund zuhältst, gilt das oft als attraktiv und charismatisch.

      • Zusammenarbeit ermutigen

      Fördere die Zusammenarbeit und Kommunikation in einem sozialen Umfeld. Zögere nicht, ein leichtes Gespräch anzufangen, um die Stimmung zu verbessern und deiner Persönlichkeit ein Gefühl von Rücksichtnahme und Freundlichkeit zu geben.

      • Sei diplomatisch im Gespräch

      Die Erörterung sensibler oder kontroverser Themen könnte zu Streit führen. Wähle in solchen Angelegenheiten eine sichere Seite oder sage einfach, dass du nicht über das Thema sprechen möchtest. Wähle deine Worte sorgfältig, um andere nicht zu beleidigen oder zu verletzen.

      Die innere Weiblichkeit pflegen

      Obwohl es wichtig ist, weiblich auszusehen, ist es auch wichtig, deine innere Weiblichkeit zu pflegen, um dein Frausein zu akzeptieren.

      • Bring deinen Körper in Bewegung

      Gesund zu sein ist das Wichtigste, was du für dich tun kannst. Sport zu treiben ist eine gute Möglichkeit, dich um deine körperliche Gesundheit zu kümmern. Du kannst dich auch für Yoga- oder Tanzkurse anmelden, um einen anderen Ansatz als das traditionelle Training zu finden.

      • Bring deine Energie ins Gleichgewicht 

      Frauen sind in der Regel mit ihren täglichen Aufgaben beschäftigt und müssen sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit alles erledigen. Um deine innere Energie zu schützen, ist es jedoch wichtig, dass du deine Bedürfnisse erkennst. Du kannst ein Wellness-Center aufsuchen oder entsprechende Therapiesitzungen machen, um deine Energie auszugleichen und deinen inneren Frieden zu fördern.

      • Verbringe Zeit mit anderen Frauen

      Frauen brauchen Frauen um sich herum, um sich zu erholen. Egal wie unabhängig du bist, du brauchst weibliche Energie um dich herum, um dich zu entspannen. Ein einfacher Ausflug mit deinen Freundinnen oder eine Einladung zum Kaffee kann deine Stimmung erheblich verbessern und dein Herz zur Ruhe bringen.

      • Gönn dir eine kleine Einkaufstherapie

      Wenn die Dinge nicht so laufen, wie du willst, geh einkaufen! Das Kleid, das du schon immer haben wolltest, oder die Halskette, die schon lange auf deiner Wunschliste stand, sind ein guter Weg, um Dopamin freizusetzen und dich glücklicher zu machen.

      • Mach deine Selbstpflege zu einer Priorität

      Von Frauen wird normalerweise erwartet, dass sie andere über sich selbst stellen. Weiblich zu sein bedeutet aber nicht, dass du deine Bedürfnisse für andere opfern musst. Sorge dafür, dass du genügend Zeit hast, um das zu tun, was du liebst, um Stress abzubauen und dich bei Laune zu halten.

      • Buche einen Tag zum Verwöhnen

      Was gibt es Besseres, als sich einen Verwöhntag zu gönnen? Buche einen Termin in einem Spa oder packe alles zusammen, was du brauchst, um dich zu Hause zu verwöhnen. Ein Tag, an dem du dich ausruhen und entspannen kannst, ist wichtig, um deine innere Gesundheit und Schönheit zu erhalten und deine Weiblichkeit zu pflegen.

      • Tu Dinge, die deine Kreativität wecken

      Eine kreative Frau ist eine attraktive Frau. Lass deiner Kreativität freien Lauf und stelle deine Ideen auf die Probe. Besuche einen Kunst-Workshop oder mache zu Hause ein DIY-Tutorial. Versuche, eine neue Fähigkeit zu erlernen, wenn du nichts zu tun hast, um deine kreative Flamme am Leben zu erhalten.

      • Konzentriere dich auf deine Ernährung

      Eine ausgewogene Ernährung wirkt wahre Wunder für deinen Körper. Eine gesunde Ernährung ist nicht nur gut für dein körperliches Wohlbefinden, sondern trägt auch dazu bei, dass du jugendlich und bezaubernd aussiehst. Studien zeigen, dass der Verzehr von Obst und Gemüse auch deinen Geist gesund hält und die Wahrscheinlichkeit von Stress und Angstzuständen verringert. 

      • Schätze deinen Körper

      Egal, wie sehr du daran arbeitest, dich attraktiv zu machen, es wird alles umsonst sein, wenn du dich unsicher fühlst. Chirurgische Eingriffe sind in Ordnung, aber zu akzeptieren, wer du bist, ist noch besser. Wenn du dich selbst schön findest, werden das auch die anderen um dich herum tun.

      • Tu es für dich selbst

      Letztendlich ist es nie eine gute Option, sich zu verändern, um anderen zu gefallen. Wenn du dich auf eine Reise begibst, um deine Weiblichkeit anzunehmen, stelle sicher, dass du das tust, weil DU es willst. Das Ziel ist, dass du dich anmutig und schön fühlst, vor allem für dich selbst.

      Fazit

      Um weiblicher zu wirken, muss eine Frau anmutig, höflich, elegant und zurückhaltend sein. Vom Tragen von Kleidung, die dich attraktiv aussehen lässt, bis hin zu einer selbstbewussten Körpersprache, von deiner Sprache bis hin zu deinem Auftreten - deine feminine Seite zeigt sich in allem. Du musst jedoch bedenken, dass deine weibliche Seite nicht bedeutet, zart und schwach zu sein. Du musst nach außen hin kultiviert aussehen, aber innerlich stark sein. Akzeptiere und umarme deine innere Energie, um dir selbst treu zu bleiben und herauszufinden, was dir helfen kann, deine weibliche Seite zu betonen und dabei stark, selbstbewusst und zufrieden zu sein.

      Schreibe einen Kommentar

      Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.