Ist der Bart-Halsausschnitt zu hoch? Die Methoden, um das zu beheben

Ist der Bart-Halsausschnitt zu hoch? Die Methoden, um das zu beheben

Nachwachsen nach dem Waxing nach 1 Woche? Du liest Ist der Bart-Halsausschnitt zu hoch? Die Methoden, um das zu beheben 9 Minuten Weiter Funktioniert die Laser-Haarentfernung bei blonden, grauen und roten Haaren?

Frauen sind nicht die einzigen Wesen, die sich bemühen müssen, bei jeder Gelegenheit perfekt auszusehen. Auch Männer haben es schwer, ihr Aussehen zu wahren. Das gilt besonders, wenn es darum geht, den Bart wachsen zu lassen und zu pflegen.

Ein perfekt gewachsener Bart mit wohlgeformten Rändern und einem ordentlichen Halsausschnitt ist leichter gesagt als getan. Deshalb haben viele Männer mit einem hohen Halsausschnitt zu kämpfen und finden es schwierig, ihn nachhaltig zu gestalten.

Auch wenn manche Männer manchmal einen perfekten Halsausschnitt hinbekommen, schneiden sie bei den anderen Sitzungen den Bart versehentlich zu kurz. Hast du also auch einen zu hohen Bart-Halsausschnitt und suchst du nach Möglichkeiten, ihn zu korrigieren?

Wenn ja, sind wir hier, um dir mit unserer verständlichen Anleitung zu helfen, wie du einen zu hohen Bart-Halsausschnitt korrigieren kannst.

Inhaltsverzeichnis:

Woran erkennst du, dass der Bart-Halsausschnitt zu niedrig oder zu hoch ist?

Bevor du erfährst, wie du einen zu niedrigen oder zu hohen Halsausschnitt korrigieren kannst, musst du wissen, welche Länge des Halsausschnitts als angemessen gilt und wie du feststellen kannst, ob dein Bart-Halsausschnitt zu hoch ist.

Hier sind ein paar Tricks, mit denen du feststellen kannst, ob dein Halsausschnitt in Ordnung ist oder angepasst werden muss.

Ideale Halsausschnittposition

Die ideale Position für den Bart-Halsausschnitt wird mit Hilfe des Adamsapfels als Erkennungszeichen bestimmt. Der Adamsapfel befindet sich in der Mitte des Halses. Während er bei Frauen nicht deutlich sichtbar ist, kennen die meisten Männer seine Lage und nutzen ihn als Anhaltspunkt für die Position des Halsausschnitts.

Bei den meisten Männern liegt der Halsausschnitt etwa 1,3 cm bis 2,5 cm über diesem Punkt. Um es einfacher zu machen, kannst du ihn messen, indem du 1 oder 2 Finger über deinen Adamsapfel hältst. Dieser Punkt ist die ideale Stelle, an der der Halsausschnitt enden sollte.

Du kannst auch eine imaginäre Linie ziehen, die die Ohrläppchen mit einer Markierung etwa 2,5 cm oberhalb des Adamsapfels verbindet, um die perfekte Stelle zu finden und den Bart an deiner Kieferlinie entsprechend anzuwinkeln.

Anzeichen für einen hohen Halsausschnitt

Damit du weißt, wann du einen zu hohen Halsausschnitt hast, gibt es hier ein paar Tipps.

  • Halte 2 Finger waagerecht über den Adamsapfel und schaue, wo der Halsausschnitt dementsprechend platziert ist. Wenn er direkt über den Fingern liegt, ist die Position perfekt. Liegt er darunter, ist dein Halsausschnitt zu niedrig und wenn er über den Fingern liegt, ist der Halsausschnitt zu hoch.
  • Eine andere Möglichkeit, den Halsausschnitt von vorne zu beurteilen, ist ein Blick in den Spiegel, um zu sehen, ob der Halsausschnitt normal, zu niedrig oder zu hoch ist.
  • Wenn es um die Seiten der Kieferlinie geht, sollte der Halsausschnitt 2,5 cm bis 5 cm Zentimeter unterhalb der eigentlichen Kieferlinie liegen und diese verdecken. Er versteckt das Hautgewebe unterhalb der Kieferlinie. Achte also darauf, ob das Hautgewebe unter der Kieferlinie freigelegt oder verdeckt ist.
  • Und schließlich sollte der Bart-Halsausschnitt so aussehen, als wäre er auf natürliche Weise mit dem Haaransatz verbunden. Wenn er in Verbindung mit dem Haaransatz abgetrennt oder störend wirkt, ist er zu hoch.

Beurteilung des Bartwuchses

Das Haarwachstumsmuster bei Männern ist vielfältig, genauso wie die Form des Gesichts und der Kieferlinie. Eine allgemeine Methode, um den richtigen Halsausschnitt für dich zu finden, ist die Doppelkinn-Methode. Dabei bewegst du dein Kinn so nach unten, dass ein falsches Doppelkinn entsteht. Es kann als Halsausschnitt verwendet werden.

Was die Gesichtsform angeht, sehen runde Ausschnitte um die Ohrläppchen herum bei kleinen Gesichtern vorzeigbar aus, während klar umrissene Ausschnitte besser zu runden Gesichtern passen.

Wie korrigiert man einen zu hohen Bart-Halsausschnitt?

Sobald du weißt, wo dein idealer Halsausschnitt liegt, ist es an der Zeit, ihn perfekt zu trimmen und den hohen Halsausschnitt zu korrigieren.

Dem Bart Zeit zum Wachsen geben

Zunächst einmal kannst du nicht viel tun, wenn dein Bart-Halsausschnitt bereits zu niedrig getrimmt worden ist. Du musst ihm genug Zeit geben, um zu wachsen. Wie viel Zeit wird es genau brauchen, einen Bart wachsen zu lassen?

Außerdem kannst du ihn schneller wachsen lassen, indem du die Tipps und Tricks befolgst, die im Abschnitt Wie man den Bartwuchs natürlich beschleunigt beschrieben sind.

Jetzt wirst du dich fragen, was du in dieser Zeit tun sollst. Nun, keine Sorge, denn wir finden Wege, um auch mit einem niedrigen Halsausschnitt gut auszusehen.

Wenn du einen langen, vollen und dichten Bart hast, solltest du ihn ein wenig kürzen. Ein kurzer Bart sieht mit einem hohen Ausschnitt anständig aus. Du kannst auch einfach den Bart und den Halsausschnitt so überblenden, dass sich beide ergänzen. Hier erfährst du, wie du einen Bart überblenden kannst.

Und wenn das Problem immer noch nicht gelöst ist, verwende einfach einen Bartstil mit hohen Halsausschnitten, bis die Haare wachsen. Zu diesen Stilen gehören Ziegenbart, Anker, Balbo und mehr.

Anleitung zum Absenken des Halsausschnitts

Nachdem du den Bart-Halsausschnitt wachsen lassen hast, findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ihn auf eine angemessene Länge zu bringen.

  • Bestimme den richtigen Halsausschnitt für dich selbst, indem du die in der obigen Übersicht genannten Methoden befolgst.
  • Reinige dann dein Gesicht und wasche den Bart mit warmem Wasser, um die Rasur zu erleichtern.
  • Bereite deine Hilfsmittel wie Pinsel, Bartschneider, Rasiercreme, Rasiermesser und Aftershave vor.
  • Nach dem Waschen des Bartes kämme das Haar, um es zu entwirren.
  • Behalte den imaginären Halsausschnitt des Bartes im Kopf, nimm den Trimmer und beginne mit der Entfernung der Haare entlang dieser imaginären Linie nach unten. Auf diese Weise entsteht eine Kontur für den Bart.
  • Dann trimmst du mit demselben Trimmer die Haare von unten nach oben, um einen schönen und perfekten Halsausschnitt zu erhalten.
  • Danach trägst du Rasierschaum auf den Hals auf und entfernst mit dem Rasierer die verstreuten Haare unterhalb des Halsausschnitts, um einen gepflegten Look zu erzielen.
  • Wenn du fertig bist, wasche Gesicht und Hals, um die Rückstände des Rasierschaums zu entfernen.
  • Trage ein Aftershave auf und genieße einen schönen Look.

Den neuen Halsausschnitt überblenden und verjüngen

Es ist wichtig zu beachten, dass der neue Halsausschnitt, den du kreierst, gut zum Rest deines Bartes passen sollte. Es sieht unbeholfen oder unnatürlich aus, wenn der Bart im Kontrast zum Halsausschnitt steht.

Deshalb solltest du den neuen Halsausschnitt immer an die Form und den Stil des restlichen Bartes anpassen, um einen natürlichen Look zu erzielen.

Wann sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn du mit dem Ändern des Bartstils oder dem Versuch, den kaputten Halsausschnitt selbst zu korrigieren, nicht zufrieden bist, ist es nie zu spät, zu einem Profi zu gehen und deinen Bart korrigieren zu lassen.

Außerdem kannst du in einem Forum wie Taptalk mehr Informationen darüber finden, was Männer tun können, wenn ihre Bartlinie zu hoch geschnitten ist.

Tipps zur Bartpflege und zum Styling

Hier sind einige Bartpflege- und Styling-Tipps, mit denen du deinen frisch getrimmten Bart zur Schau stellen kannst.

Tipps zur Bartpflege

Hier sind einige Tipps, um die Gesundheit deiner Gesichtshaut und deines Bartes zu erhalten.

  • Wasche deinen Bart immer, wenn du duschst oder dein Gesicht wäschst. Auf diese Weise sammeln sich keine Rückstände des Shampoos oder der Seife in den Haaren, die deine Haut reizen könnten.
  • Achte auf die Pflege des Bartes und verwende Bartöle oder Balsame, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und Rauheit zu verhindern. Das hilft auch der darunter liegenden Haut.
  • Außerdem ist eine Feuchtigkeitscreme und ein Aftershave für das Gesicht notwendig, um die Nebenwirkungen von aggressiven Produkten für das Gesicht zu vermeiden.

Bartstyling-Techniken

Einige Techniken für das Styling des Bartes sind wie folgt:

  • Entferne immer die verstreuten Haare von deinen Wangen, um einen sauberen Look zu erhalten.
  • Finde einen passenden Stil für deinen Bart heraus, der zu deiner Gesichtsform und deinem Halsausschnitt passt
  • Verwende einen Kamm oder eine Bartbürste, um die Barthaare zu entwirren, bevor du sie trimmst, um einen gut geformten Bart ohne ungepflegte Haare zu erhalten.
  • Zweimal im Monat den Halsausschnitt zu pflegen, kann ausreichen, um den richtigen Halsausschnitt zu erhalten. Dazu kannst du einfach den Umrissen deines bisherigen Halsausschnitts folgen.

Fazit

Obwohl ein hoher Halsausschnitt mit einem Bart unordentlich und unschön aussieht, ist das keine so große Sache, wie es scheint. Du kannst ihm Zeit zum Wachsen geben und versuchen, mit den in diesem Artikel genannten Tipps und Anleitungen eine perfekte Bartlinie zu bekommen.

Außerdem ist es wichtig, daran zu denken, dass Hektik hierbei nicht hilft. Du musst also geduldig mit dem Bartwuchs sein, beim Trimmen vorsichtig sein, um Präzision zu erreichen, und ihn regelmäßig pflegen, um einen zu hohen Halsausschnitt zu vermeiden.

Schließlich solltest du nicht zögern, verschiedene Bartstile auszuprobieren, um denjenigen zu finden, der am besten zu deinen Gesichtszügen passt.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.