Wie viele andere Frauen, die von einer geschmeidigen, haarfreien Haut träumten, wollte auch ich sie unbedingt haben. Deshalb fing ich an, für die Laser-Haarentfernung zu sparen, um endlich meine Traumhaut zu bekommen und mir nie wieder Sorgen um unerwünschte Gesichts- und Körperhaare zu machen.
Ich habe meine erste Laser-Haarentfernung gebucht und war begeistert, den ersten Schritt in Richtung Haarlosigkeit zu machen. Die Laser-Haarentfernung war jedoch nicht die ideale Methode zur Haarentfernung, die ich mir vorgestellt hatte.
Mit jeder weiteren Sitzung wuchs meine Enttäuschung über die Laser-Haarentfernung und ich begann, meine Wahl zu bereuen. Heute erzähle ich dir, warum ich meine Laser-Haarentfernung bereue, damit andere Frauen nicht das Gleiche bereuen.
Inhaltsverzeichnis:
- Teil 1: Warum habe ich mich für eine Laser-Haarentfernung entschieden?
- Teil 2: Warum bereue ich meine Laser-Haarentfernung?
- Teil 3: Die ersten Stunden nach der Laser-Haarentfernung sind eine schmerzhafte Erfahrung
- Teil 4: Welche andere Methode zur Haarentfernung sollte ich ausprobieren und warum?
- Teil 5: Fazit
Warum habe ich mich für eine Laser-Haarentfernung entschieden?
Hier sind die Gründe, warum ich mir eine Laser-Haarentfernung gewünscht habe und aufgeregt meinen Termin in einem bekannten Spa für Laser-Haarentfernung gebucht habe.
-
Um mein dickes dunkles Haar schmerzlos loszuwerden
Ich bin südasiatischer Abstammung und habe sowohl im Gesicht als auch am Körper dicke schwarze Haare. Du weißt vielleicht schon, dass es bei der Entfernung von Gesichtshaaren umso schwieriger und schmerzhafter ist, je dicker die Haare sind.
Da die Laser-Haarentfernung als narrensichere Methode für dunkle Haare gilt, habe ich mich dafür entschieden, um mich schmerzfrei von meinen lästigen unerwünschten Haaren zu verabschieden.
-
Um meine akneanfällige Haut sauberer und geschmeidiger zu machen
Mit den unerwünschten Haaren im Gesicht kommt auch die Akne, besonders bei meiner zu Akne neigenden Haut. Unerwünschte Gesichtsbehaarung verschlimmert Akne, denn die Haarsträhnen machen das Gesicht schwitzig, erhöhen die Produktion von Ölen und beherbergen Bakterien.
Ich dachte, die Entfernung der Gesichtshaare von den Wurzeln her würde mir helfen, Akne zu vermeiden und meine Haut texturlos zu machen.
-
Um eine tägliche Rasur zu vermeiden
Das Waxing meines Gesichts und meiner Beine war wegen der dicken Haare zu schmerzhaft. Also habe ich mich jeden Tag oder an abwechselnden Tagen rasiert. Dabei bekam meine Haut Stoppeln, eingewachsene Haare und Ausschlag.
Ich wollte mir die häufige Rasur ersparen und eine dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser durchführen lassen. Außerdem nahm ich an, dass ich keine Stoppeln und eingewachsene Haare bekommen würde, wenn ich einen Laser benutze.
-
Es schien eine einmalige Investition zu sein
Bevor ich mich für eine Laser-Haarentfernung entschieden habe, habe ich nachgerechnet, oder besser gesagt, ich habe nachgerechnet wie ein Grundschuldkind. Ich habe die Kosten für die Laser-Haarentfernung und die Ausgaben für das Waxing und Rasieren über die Jahre ausgerechnet.
Es schien, als wäre die Laser-Haarentfernung eine einmalige Investition, da ich in meinem ganzen Leben keine Rasier- und Waxing-Produkte mehr kaufen müsste.
-
Um mein Selbstvertrauen zu stärken
Da ich braun und dunkelhaarig bin und in den USA lebe, war mein Selbstvertrauen immer auf dem Tiefpunkt, weil ich schon ein paar Stunden nach der Rasur Haare auf meiner Haut sehen konnte.
Außerdem war mein Make-up nie besonders geschmeidig. Da ich bald keine Haare im Gesicht und am Körper mehr haben würde, könnte ich dann tragen, was ich will, und hätte ein makelloses Make-up, was mein Selbstbewusstsein stärken würde.
Warum bereue ich meine Laser-Haarentfernung?
So begeistert wie ich von der Laser-Haarentfernung war, so enttäuscht bin ich jetzt. Hier sind die Gründe dafür.
-
Bedarf an zu vielen Sitzungen
Zunächst einmal sagte mir der Experte für die Laser-Haarentfernung, dass es 3 bis 9 Sitzungen braucht, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, im Durchschnitt sind es 6. Also habe ich 6 Sitzungen gebucht.
Selbst nach diesen 6 Sitzungen konnte ich nur 50 % der Ergebnisse erzielen, was bedeutete, dass ich weitere 6 oder mehr Sitzungen machen musste. Mehr Sitzungen, mehr Schmerzen und mehr Kosten.
-
Benötigt viel Zeit
Als ich mein Gesicht und meine Beine machen ließ, brauchte der Laserexperte für das Gesicht etwa eine halbe Stunde und für die Beine etwa 2 Stunden. Ganz zu schweigen von den 30 Minuten, die ich für die Anfahrt brauchte.
Jeden Monat einen Tag mit 3 bis 4 Stunden zu opfern, war nicht mein Ding, denn ich war zu sehr mit meiner Arbeit beschäftigt und wollte lieber eine entspannte Zeit zu Hause verbringen, als im Salon zu sitzen.
-
Teurer, als ich erwartet hatte
Die durchschnittlichen Kosten für eine einzige Laser-Haarentfernung im Gesicht lagen bei 250 Dollar und für die Beine bei 500 Dollar. Die Kosten sind sogar noch höher, wenn man die Laser-Haarentfernung in einer Klinik durchführen lässt.
Ich hatte mich auf 6 Sitzungen vorbereitet, musste aber insgesamt 12 Sitzungen in Anspruch nehmen. Das bedeutete, dass ich das Geld, das ich für schwierige Zeiten gespart hatte, für das Lasern ausgeben musste.
-
Unangenehm und schmerzhaft
Jeder Laser Experte, den du triffst, wird sagen, dass die Laser-Haarentfernung schmerzfrei und angenehm ist. Wir wollen klarstellen, dass das Lügen sind.
Die Laser-Haarentfernung war sowohl schmerzhaft als auch unangenehm. Der Experte für die Laser-Haarentfernung trug ein Betäubungsgel auf, um die Schmerzen zu lindern, aber ich musste die Unannehmlichkeiten trotzdem ertragen.
-
Nicht dauerhaft
Anders als ich angenommen habe, ist die Laser-Haarentfernung nicht dauerhaft. Das ist mein größtes Bedauern über die Laser-Haarentfernung. Ich musste mich 1 Jahr lang lasern lassen und sah, dass einige Haarsträhnen innerhalb eines Jahres nach meiner Behandlung wiederkamen.
Als ich weiter recherchierte, erfuhr ich, dass die Ergebnisse des Laserns nicht dauerhaft sind und ich ein- bis zweimal im Jahr eine Nachbehandlung machen muss.
-
Macht die Haut rot, gereizt und geschwollen
Ich habe empfindliche Haut und mir wurde gesagt, dass das Lasern für empfindliche Haut geeignet ist. Ja, es mag für empfindliche Haut geeignet sein, aber niemand hat mir gesagt, dass ich mit so starken Hautrötungen, Reizungen und Schwellungen rechnen muss.
Die ersten Stunden nach der Laser-Haarentfernung sind eine schmerzhafte Erfahrung
-
Zwecklos bei Erkrankungen mit hormonellem Ungleichgewicht
Vor der Laserbehandlung verlangen die Ärzte oft eine USG-Untersuchung, um zu sehen, ob du an Krankheiten wie PCOS leidest. Das liegt daran, dass es nicht die starken Haarfollikel sind, die das verstärkte Haarwachstum verursachen. Vielmehr ist es das Ungleichgewicht der Hormone.
So hat die Laser-Haarentfernung bei Hirsutismus, endokrinen Erkrankungen und PCOS nur vorübergehende Erfolge.
-
Könnte paradoxe Hypertrichose verursachen
Manche Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass die Laser-Haarentfernung unerwünschte Haare auf ihrem Körper nicht reduziert. Stattdessen haben sie einen verstärkten Haarwuchs erlebt. Dieser Zustand wird paradoxe Hypertrichose genannt.
-
Inkonsistente Ergebnisse
Da für die Laser-Haarentfernung je nach Haarwuchszyklus mehrere Sitzungen erforderlich sind, wachsen die Haare zwischen den Sitzungen in Flecken.
Außerdem wachsen die Haare stellenweise nach, wenn der Hormonspiegel schwankt. Wenn du also eine saubere Haut mit gleichbleibenden Ergebnissen haben möchtest, könnte sich die Laser-Haarentfernung als bedauerliche Entscheidung erweisen.
Welche andere Methode zur Haarentfernung sollte ich ausprobieren und warum?
Die Haare auf meinem Körper und im Gesicht kommen wieder und ich möchte nicht so viel Geld für eine Laser-Haarentfernung ausgeben. Deshalb habe ich mich aus den folgenden Gründen für das Ulike Air 3 IPL-Haarentfernungsgerät entschieden.
-
Relativ kostengünstig
Im Gegensatz zu den Tausenden, die ich für die Laser-Haarentfernung ausgegeben habe, kostet das Ulike Air 3 nur 279 €. Ganz zu schweigen davon, dass es mit einem Rabatt bekommen habe, der den Preis noch weiter gesenkt hat. Jetzt muss ich mir keine Sorgen mehr um teure Folgetermine machen.
Außerdem verwende ich es, um die Haare an anderen Körperstellen wie Achselhöhlen, Brust, Armen und Rücken zu behandeln, zusätzlich zu meinem Gesicht und meinen Beinen.
-
Braucht nicht so viel Zeit
Wie ich bereits gesagt habe, dauert die Laser-Haarentfernung an einer einzigen Körperstelle eine Stunde oder länger. Stell dir vor, du lässt den ganzen Körper lasern. Zu viel Zeitaufwand, oder?
Im Gegensatz dazu dauert die IPL-Haarentfernung mit Ulike nur 10 bis 20 Minuten für den ganzen Körper. Es ist also die perfekte Option zur Haarentfernung für jemanden, der so beschäftigt ist wie ich.
-
Freiheit für die Nachbehandlung zu Hause
Da ich das Ulike-Gerät zur Hand habe, kann ich meine Nachbehandlungen nach Bedarf durchführen. Obwohl die Ergebnisse von IPL-Behandlungen nur 6 Monate lang anhalten, ist IPL eine viel bessere Option, weil man die Nachbehandlungen innerhalb weniger Minuten durchführen kann.
-
Komfortable Erfahrung
Im Vergleich zu dem brennenden Schmerz, den ich bei der Laser-Haarentfernung verspürt habe, war der Schmerz bei der IPL-Haarentfernung minimal. Am Anfang habe ich nur ein leichtes Unbehagen verspürt, das nach ein paar Sitzungen, als ich mich daran gewöhnt hatte, auch wieder nachließ.
-
Schnellere Ergebnisse
Mit 1 Sitzung pro Monat und 3 bis 6 Sitzungen, die nötig sind, um einen reduzierten Haarwuchs zu bemerken, musste ich 6 Monate warten, um die Ergebnisse beim Laser zu sehen. Die Ergebnisse des Ulike Air 3 waren jedoch schon nach 3 Wochen sichtbar.
Wenn du also auf der Suche nach schnellen Ergebnissen bist, ist das Ulike Air 3 IPL-Haarentfernungs-Handgerät genau das Richtige für dich.
Fazit
Die Laser-Haarentfernung ist eine gute Methode, um dickes und grobes Haar loszuwerden. Aber sie ist definitiv nicht die beste Methode. Ich habe eine Laserbehandlung erhalten und bereue es wegen der Kosten, der Erfahrung, der Notwendigkeit von Nachbehandlungen und der Nachwirkungen.
Nach der Laser-Haarentfernung bin ich zur IPL-Haarentfernung gewechselt und bin seitdem sehr zufrieden. Das liegt an der Erschwinglichkeit, dem Komfort und der Bequemlichkeit, die mit IPL verbunden sind.