Die Haarentfernung mit dem Laser wurde vor mehreren Jahrzehnten als eine der dauerhaften und schmerzfreien Methoden zur Haarentfernung eingeführt. Auch wenn es nicht stimmt, dass sie dauerhaft ist, haben die Fortschritte bei der Laser-Haarentfernung im Laufe der Jahre dafür gesorgt, dass sie schmerzfrei ist.
Bei der Laser-Haarentfernung wird ein intensiver, konzentrierter Lichtstrahl eingesetzt, um die Haarfollikel zu verbrennen. Durch die starke Leistung des Lasers fühlt es sich an, als würde etwas in deine Haut stechen oder brennen, wenn er blitzt. Daher ist die Laser-Haarentfernung eine schmerzhafte Prozedur. Dieser Schmerz ist einer der Gründe, warum viele Menschen diese Methode meiden, auch wenn sie zu lang anhaltenden Ergebnissen führt.
Aber wie wäre es, wenn wir dir sagen, dass es Laser-Haarentfernungsgeräte schon lange gibt und es jetzt viele Möglichkeiten für eine schmerzfreie Laser-Haarentfernung gibt. Lass uns diese Möglichkeiten erkunden und in diesem Artikel mehr über schmerzfreie Laser-Haarentfernung erfahren.
Inhaltsverzeichnis:
- Teil 1: Gibt es eine schmerzfreie Laser-Haarentfernung?
- Teil 2: Welche Laser-Haarentfernung ist am wenigsten schmerzhaft?
- Teil 3: Schmerzfreie Laser-Haarentfernung für zu Hause
- Teil 4: Fazit
Gibt es eine schmerzfreie Laser-Haarentfernung? (Traditionelle vs. moderne Laser-Haarentfernung)
Eine schmerzfreie Laser-Haarentfernung ist durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien möglich. Es gibt also eine schmerzfreie Laser-Haarentfernung in der heutigen Zeit.
Lass uns zunächst besprechen, was herkömmliche Laser-Haarentfernungsgeräte schmerzhaft macht und wie moderne Technologie den Kunden hilft, eine Laser-Haarentfernung ohne Schmerzen zu bekommen.
Warum ist eine Laser-Haarentfernung schmerzhaft?
Ein Laser ist, vereinfacht ausgedrückt, ein hochenergetischer Strahl aus konzentriertem Licht. Bei der Laser-Haarentfernung wird diese intensive Lichtenergie zunächst vom Pigment des Haares absorbiert, blitzt, verwandelt sich in Hitze und verbrennt den Haarfollikel.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass der Strahl der Laser-Haarentfernung sehr gezielt ist und nur einen kleinen Teil der Haut auf einmal bearbeitet.
Je kleiner der Hautbereich ist, in dem die Lichtenergie blitzt, desto intensiver ist diese Energie. Daher empfindet der Kunde Schmerzen und Unbehagen im Behandlungsbereich.
Beachte auch, dass manche Kunden nur ein Schnalzen oder Stechen auf der Haut spüren, während andere Schmerzen und ein brennendes Gefühl empfinden. Der Grund für diese unterschiedliche Erfahrung ist folgender:
- Zustand und Gesundheit der Haut im Behandlungsbereich
- Die Schmerzgrenze des Kunden
- Empfindlichkeit der Haut im Behandlungsbereich
- Art und Intensität des verwendeten Lasers
- Hautton und Haarfarbe
Fortschritt in der schmerzfreien Lasertechnologie
In der Vergangenheit lag die Schmerzintensität der Laser-Haarentfernung auf einer Skala von 10, weil es keine Technologien zur Schmerzreduzierung gab. Doch die Zeiten und die Systeme zur Laser-Haarentfernung haben sich geändert.
Da die durch die Laser-Haarentfernung verursachten Schmerzen die Menschen entmutigten, wurden fortschrittliche Lasertechnologien eingeführt, um die Laser-Haarentfernung angenehmer zu gestalten. Zu den Fortschritten in der Lasertechnologie und den Techniken des Verfahrens, die die Laser-Haarentfernung schmerzfrei machen, gehören:
- Integration von Kühlsystemen wie dem Saphir-Eis-Kühlsystem, das die durch den Laser verursachte Hitze aufnimmt und das brennende Gefühl reduziert
- Anwendung von Lokalanästhetika auf der Haut, die die Haut betäuben und die Schmerzgrenze erhöhen
- Bessere Vor- und Nachsorge bei der Laser-Haarentfernung
Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass du bei der Laser-Haarentfernung mit der fortschrittlichen Technologie möglicherweise keine Schmerzen verspürst. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass du ein leichtes Unbehagen verspürst. Deshalb empfehlen wir, dass du dich darauf einstellst, dass die Laser-Haarentfernung zwar schmerzfrei, aber nicht ganz angenehm ist.
Welche Laser-Haarentfernung ist am wenigsten schmerzhaft? (Vergleich der Laser-Haarentfernungsgeräte)
Als die Laser-Haarentfernung erfunden wurde, war Rubin der Lasertyp, der in Laser-Haarentfernungssysteme eingebaut wurde. Sie waren zwar effektiv, aber auch schmerzhaft. Deshalb experimentierten Wissenschaftler weiter mit Lasern, um neue Technologien zu entdecken.
Derzeit gibt es verschiedene Arten von Geräten zur Laser-Haarentfernung, die wenig schmerzhaft sind.
Arten von Geräten zur schmerzfreien Laser-Haarentfernung
Hier sind verschiedene Arten von Geräten für die Laser-Haarentfernung:
Nd: Yag Laser-Haarentfernungsgeräte
Bei der Nd: Yag Laser-Haarentfernung wird eine Lichtintensität von 1.064 nm verwendet. Diese Lichtintensität zielt direkt auf die Haarfollikel, ohne die Haut zu beeinträchtigen, da die Pigmentabsorption gering ist. Auch die Hitzeentwicklung ist vergleichsweise gering.
Daher ist sie für dunkle Haut und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
Alexandrit Laser-Haarentfernungsgeräte
Alexandrit Laser-Haarentfernungsgeräte nutzen Licht mit einer Wellenlänge von 755 nm, das von einem Stein gefiltert wird. Es zielt genau auf das Pigment im Haar und eignet sich daher am besten für dunkles Haar.
Da es leicht in das Haar aufgenommen werden kann, wird eine niedrige Intensität verwendet. Geringe Intensität bedeutet weniger Schmerzen.
Diodenlaser-Haarentfernungsgeräte
Diodenlaser-Haarentfernungsgeräte haben eine variable Intensität des Lichts, das von 800 nm bis 1.000 nm reicht. Genau wie der Nd:Yag-Laser hat es eine geringe Melaninabsorption. Daher ist die Haarentfernung mit diesem Gerät nicht schmerzhaft.
Eigenschaften von schmerzfreien Laser-Geräten
Im Folgenden werden die Mechanismen beschrieben, die in den Geräten zur schmerzfreien Laser-Haarentfernung verwendet werden.
Kühlsysteme
Um die Hitze auszugleichen, die durch die intensive Strahlung der Laser-Haarentfernung entsteht, sind verschiedene Arten von Kühlsystemen in das Gerät integriert. Mit zunehmender Intensität geben diese Kühlsysteme der Haut ein beruhigendes Gefühl, indem sie die Temperatur des Behandlungsbereichs, der mit dem Gerät in Berührung kommt, senken.
Zu diesen Kühlsystemen gehöre:
- Eis-Kühlsystem
- Luft-Kühlsystem
- Wasser-Kühlsystem
- Kontakt Kühlsystem
- Kryogenes Kühlsystem
Niedrige Intensität der Impulse
Während Kühlsysteme vor allem dazu dienen, das Kundenerlebnis zu verbessern, verwenden einige Geräte wie das Soprano Titanium Licht-Impulse mit niedriger Intensität. Solche Systeme blitzen zunächst mit geringer Intensität und erhöhen die Intensität langsam, wenn sich die Haut des Kunden an die vorherige Intensität gewöhnt hat.
Außerdem gibt es 3 verschiedene Wellenlängen des Lichts.
Schmerzfreie Laser-Haarentfernung für zu Hause
Obwohl die Laser-Haarentfernung in der Praxis fast schmerzfrei sein kann, ist sie dennoch unangenehm und kostspielig. Deshalb sind Geräte zur Laser-Haarentfernung für zu Hause gerade im Trend.
Es gibt zwei Arten von Geräten für die Laser-Haarentfernung für zu Hause:
- IPL-Geräte zur Haarentfernung für zu Hause wie das Ulike Air 3 IPL Haarentfernungs Handgerät
- Geräte zur Laser-Haarentfernung für zu Hause wie das Tria Beauty Laser-Haarentfernungsgerät
Die wachsende Beliebtheit von Geräten zur Laser-Haarentfernung für zu Hause ist auf folgende Gründe zurückzuführen:
- Die komfortable und nahezu schmerzfreie Erfahrung, die diese Geräte bieten
- Sie sind mehr als 10 Mal günstiger als eine Behandlung zur Laser-Haarentfernung in der Praxis
- Du musst nicht irgendwo hingehen, denn du kannst deine semipermanente Haarentfernung bequem zu Hause mit dem Laser durchführen.
- Diese Geräte helfen auch, die Privatsphäre zu schützen
Schmerzfreie Laser-Haarentfernungsgeräte für zu Hause
Lass uns über schmerzfreie Laser-Haarentfernungsgeräte für zu Hause sprechen und wie sie im Vergleich zur Laser-Haarentfernung in der Praxis abschneiden, indem wir das Ulike Air 3 IPL Haarentfernungsgerät als Referenz nehmen.
Eigenschaften
Genau wie die Geräte zur Laser-Haarentfernung in der Praxis verfügt auch das Ulike Air 3 über eine fortschrittliche Eiskühlung, die die Haarentfernung nahezu schmerzfrei macht. Außerdem verfügt es über Hautsensoren und UV-Filter, um deine Haut zusätzlich zu schützen.
Effektivität
Das Ulike Air 3 verfügt über eine duale Lichttechnologie, die Behandlungen mit dem Ulike Air 3 IPL-Haarentfernungsgerät viel schneller macht als die Laser-Haarentfernung in der Praxis.
Außerdem dauert es bei der professionellen Laser-Haarentfernung etwa ein Jahr, bis du die gewünschten Ergebnisse erzielst. Bei dem Ulike Air 3 dauert es nur 4 Wochen, bis du Ergebnisse siehst und nach 12 Wochen bist du fast haarlos.
Was die Energieabgabe angeht, so verwenden Laser in medizinischer Qualität eine Energieabgabe von 30-60 J/cm². Die Energieabgabe des Ulike Air 3 IPL-Geräts beträgt ebenfalls 26 J/cm². Damit liegt es in der Nähe von Lasern medizinischer Qualität.
Kosten
Die geschätzten Kosten für eine Laser-Haarentfernung an einem Körperteil liegen bei etwa 10.000 Euro (kumulierte Kosten von 10 Sitzungen). Im Gegensatz dazu kostet das Ulike Air 3 nur 279 € und du kannst es für deinen ganzen Körper verwenden.
Daher sind Geräte zur Laser-Haarentfernung für zu Hause eine kostengünstige Lösung für die Entfernung von unerwünschten Haaren.
Wie führt man eine schmerzfreie Laser-Haarentfernung zu Hause durch?
Wenn du noch nie ein Gerät zur Laser-Haarentfernung zu Hause benutzt hast und dich davor scheust, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn du kannst diese einfachen Schritte befolgen, um es ohne Nebenwirkungen zu benutzen:
- Genau wie bei der Laser-Haarentfernung musst du deine Haut vor der Behandlung gut vorbereiten
- Rasiere die Haut mit dem Sicherheitsrasierer, der in der Box von Ulike enthalten ist.
- Trage die Schutzbrille, die bereits in der Box enthalten ist
- Schalte das Gerät ein und es stellt die Intensität automatisch ein, je nach Hautton und Behandlungsbereich
- Stemple mit dem Gerät jetzt in schwierigen Bereichen und nutze den daumenlosen Modus in einem großen Bereich
- Versorge deine Haut nach der Haarentfernung mit Feuchtigkeit
- Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du deine unerwünschten Haare zwischen den Sitzungen rasieren und nicht waxen.
Fazit
Seit der Erfindung der Laser-Haarentfernung hat die Technologie der Laser-Haarentfernung einen weiten Weg zurückgelegt. Die schmerzhaften Rubinlaser-Geräte werden jetzt durch komfortable Geräte mit Eiskühlung und Impulsen mit niedriger Intensität ersetzt.
Die meisten der fortschrittlichen Geräte zur Laser-Haarentfernung in der Praxis verwenden Nd:YAG, Alexandrit und Dioden. Alle diese Lasertechnologien unterscheiden sich in der Wellenlänge des verwendeten Lichts und der Absorption durch Melanin.
Außerdem können auch IPL-Geräte zur Haarentfernung für zu Hause verwendet werden. Die Laser-Haarentfernung für zu Hause ist derzeit beliebter als das Lasern in der Praxis. Die Beliebtheit von IPL- und Laser-Haarentfernungsgeräten für zu Hause ist auf den Komfort, die Bequemlichkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis zurückzuführen, das sie bieten.