Intensiv gepulstes Licht zielt auf die Bereiche, aus denen die Haare wachsen, die Haarfollikel. Um die Follikel anzugreifen und abzutöten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Einige der Voraussetzungen für die IPL Haarentfernung sind:
- Eine intakte Hautbarriere
- Passende Haarfarbe und Hautton
- Angemessene Länge der Haare
Neben den oben genannten Faktoren wirft die angemessene Länge der Haare die Frage auf, welche Länge gut genug ist und wie man sie erreicht. Um eine gute Haarlänge auf der unerwünschten Hautpartie zu erhalten, ist die Rasur die empfohlene Methode.
Manche Frauen wachsen, epilieren oder zupfen die Haare jedoch vor der IPL-Haarentfernung und wundern sich, dass sie nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen.
Lass uns also herausfinden, ob IPL ohne Rasieren möglich ist.
Inhaltsverzeichnis:
- Teil 1: Kann man IPL ohne Rasieren anwenden?
- Teil 2: Was passiert, wenn man IPL ohne Rasur anwendet?
- Teil 3: Wie rasiert man sich vor der Verwendung von IPL-Geräten?
- Teil 4: Fazit
Kann man IPL ohne Rasieren anwenden?
Die direkte Antwort auf die Frage, ob du ein IPL-Gerät ohne Rasur benutzen kannst, lautet NEIN. Du kannst ein IPL-Gerät also nicht ohne Rasur benutzen. Für die Rasur ist es wichtig, dass die Hautoberfläche geschmeidig ist und keine sichtbaren Haare aufweist. Außerdem müssen sich die Haare unter der Hautoberfläche befinden und mit den Haarfollikeln verbunden sein.
Das macht die Rasur zu einer der wichtigsten Voraussetzungen für die Vorbereitung deiner Haut auf IPL. Daher kannst du sie nicht vermeiden und die IPL Haarentfernung ist ohne vorherige Rasur nicht effektiv.
Es gibt Fälle, in denen die Haut vor einer IPL-Behandlung zur Haarentfernung nicht rasiert werden soll. Einige Beispiele sind:
- Frauen mit einem hohen Risiko für eingewachsene Haare
- Frauen mit empfindlicher Haut
- Frauen mit dünner Haut sind anfällig für Schnittverletzungen durch einen Rasierer
Aber auch in solchen Fällen gibt es keine Ausnahme. Wenn du zu einer der Kategorien gehörst, kannst du die unten genannten Maßnahmen ergreifen, um die Rasur sicher für deine Haut zu machen:
- Du brauchst keine Angst vor eingewachsenen Haaren zu haben, denn mit IPL musst du dich nicht oft rasieren und es tötet auch eingewachsene Haare ab.
- Verwende Rasierer zur Haarentfernung mit einer einzigen Klinge
- Besorge dir einen Rasierer mit einem Schutz, um Mikrorisse und Schnitte zu vermeiden.
Mit diesen Tipps bekommst du eine reibungslose Rasur, ohne dass du die vorgeschlagene Methode der Haarentfernung vor einer IPL-Haarentfernungsbehandlung anwenden musst.
Was passiert, wenn man IPL ohne Rasur anwendet?
Das Auszupfen der Haare an den Wurzeln durch Waxing, Fadenziehen oder Epilieren sollte vor der Verwendung eines IPL-Geräts vermieden werden. Das liegt daran, dass bei diesen Methoden der Haarentfernung keine Haare an den Wurzeln verbleiben. Daher können die Strahlen eines IPL-Geräts nicht zu den Follikeln vordringen und sie abtöten.
Außerdem solltest du die Haare auch von der Hautoberfläche entfernen.
Von Sicherheitsbedenken über Hautschäden bis hin zur Beeinträchtigung der Wirkung eines IPL-Geräts: Hier erfährst du, was passiert, wenn du deine Haut nicht rasierst, während du sie auf die Haarentfernung mit einem IPL-Gerät vorbereitest.
Intensive Schmerzen auf der Haut
Das Prinzip, das hinter der Wirkung eines IPL-Geräts steht, basiert auf der selektiven Thermophotolyse. Das bedeutet, dass die von einem IPL-Gerät ausgestrahlte Energie in Form von Licht vorliegt und beim Erreichen des Zielfollikels in Wärme umgewandelt wird, um ihn zu verbrennen.
Diese Konvertierung stimuliert den Schmerz in den Nervenenden, die tief in der Haut liegen und verursacht nur wenig Unbehagen. Wenn sich die Haare jedoch auf der Hautoberfläche befinden, entsteht darüber Hitze und die oberflächlichen Schmerznerven werden stimuliert.
Infolgedessen wirst du im Behandlungsbereich einen starken und brennenden Schmerz verspüren.
Versengen der Haare und Hautverbrennungen
Die Hitzeenergie verursacht nicht nur Schmerzen, sondern versengt auch die Haare auf der Hautoberfläche. Diese Verbrennungen können:
- Einwirkung auf die umliegende Haut haben, was zu Hautverbrennungen und Blasen führt
- Ursache für das Versengen der Haare sein
- Einen unangenehmen Geruch durch die Verbrennung der Haut und der Haare verströmen
Verunreinigung des IPL-Geräts
Wenn der Haarfollikel unter der Hautoberfläche verbrannt wird, fällt das Haar innerhalb weniger Tage automatisch aus. Wenn du die Haut jedoch nicht rasiert hast, wird das Haar angesengt und sofort entfernt.
Diese angesengten Haare bleiben an der Oberfläche des Glasfensters des IPL-Geräts haften. Außerdem sammeln sich immer mehr Haare an und verschmutzen das Gerät, je länger du die Behandlung fortsetzt.
Beachte auch, dass diese Haare nicht leicht zu entfernen sind und Kratzer auf der Scheibe hinterlassen können.
Wenig bis keine Auswirkungen
Die von einem IPL-Gerät abgegebene Energie ist bereits begrenzt. Wenn es die Haare auf der Hautoberfläche verbrennt, gelangt keine Energie zu den Haarwurzeln und tötet die Haarfollikel ab.
Selbst wenn ein paar Strahlen das Ziel erreichen, braucht es mehr Sitzungen, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen wie beim Rasieren der Haare. Also, auch wenn du vergisst, dich vor der Behandlung zu rasieren, schnapp dir deinen Rasierer und tu es.
Wie rasiert man sich vor der Verwendung von IPL-Geräten?
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du, wie du die Haut vor der Verwendung eines IPL-Geräts schonend rasieren kannst:
- Als Erstes musst du deine Haut von abgestorbenen Hautzellen, Ölen und Unreinheiten befreien, damit du eine geschmeidige Oberfläche für die Rasur hast. Deshalb solltest du die zu behandelnde Stelle 1 bis 2 Tage vor deiner IPL-Haarentfernung mit einem Peeling behandeln, wenn du es in letzter Zeit nicht getan hast.
- Kaufe ein Set frischer und hochwertiger Rasierer. Für das Gesicht solltest du einen Rasierer mit einer Klinge und Schutzvorrichtungen kaufen und für die Haut einen mehrschichtigen Rasierer.
- Nimm jetzt eine Dusche, denn eine Dusche reinigt nicht nur die Haut, sondern macht auch die Haare für eine einfache Rasur weich.
- Trage Rasieröl, feuchtigkeitsspendendes Gel oder Aloe Vera auf die zu behandelnde Stelle auf, um sie zu befeuchten.
- Nimm deinen scharfen Rasierer, ziehe ein wenig an deiner Haut und beginne mit der Rasur.
- Bewege den Rasierer in kurzen Zügen in Richtung des Haarwuchses.
- Rasiere dich nicht mehrmals an einer Stelle. Achte lieber darauf, dass du möglichst viele Haare in einem Zug entfernst.
- Achte in einer gut beleuchteten Umgebung auf zurückgebliebene Haarflecken.
- Zum Schluss spülst du die rasierte Hautpartie mit lauwarmem Wasser ab, um die Haare, das Gleitmittel und alle Hautzellen zu entfernen.
- Jetzt ist deine Haut mit der Rasur fertig und du kannst mit dem IPL-Gerät fortfahren.
Fazit
Für jede Methode der semipermanenten Haarentfernung, einschließlich Laser und IPL, gibt es einige Voraussetzungen und Tipps, um sich auf die Behandlung vorzubereiten. Bei der IPL-Haarentfernung ist der wichtigste Tipp, die unerwünschten Haare von der Hautoberfläche zu entfernen, ohne die Wurzeln zu berühren.
Deshalb ist es wichtig, den gewünschten Behandlungsbereich vor der Verwendung eines IPL-Geräts zur Haarentfernung zu rasieren, um die Sicherheit der Behandlung und die Effektivität der Ergebnisse zu gewährleisten. Außerdem hat jede Marke ihre eigenen Anweisungen für die Vorbereitung der Haut.
Lies also die Anweisungen und befolge sie genau, um optimale Ergebnisse zu erzielen.